Climate Action Award 2024

Junge Menschen tragen selbst viel zum Klimaschutz bei. Das will man einmal mehr mit dem Climate Action Award 2024 zeigen. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie zeichnet die Bundesjugendvertretung BJV Projekte aus, die von jungen Menschen selbst entwickelt und/oder umgesetzt wurden. Link zu mehr Infos und…

weiterlesen

WeLocally – Vernetzungsplattform für Graz

Die gemeinwohlorientierte Plattform zeigt auf, was die Menschen in Graz auf die Beine stellen, welche Raumangebote es gibt und eröffnet zahlreiche Anknüpfungspunkte für Kooperationen. Die Plattform unterstützt Selbstständige, kleine Unternehmen, Vereine und alle, die Freude am kooperativen Tun haben, darin, ihre Ideen umzusetzen. Grazer Macher*innen können sich kostenlos registrieren und verschiedene Tools nutzen.

weiterlesen

Podcast What’s next

2017 wurde von der Energie Steiermark das Tochterunternehmen next incubator als unabhängiger Think Tank und Innovations-Hub gegründet. Das engagierte Team sucht einerseits stetig nach Ideen und innovativen und motivierten Köpfen, die ihre Ideen und Geschäftsmodelle weiter entwickeln möchten. Aber auch viele andere nachhaltige Projekte werden angestoßen und umgesetzt. So zum Beispiel der Podcast „What’s…

weiterlesen

Die Minze

Vom Erscheinungsbild her vielleicht nicht die Auffälligste, ist die Minze doch ein wahres Multitalent, ein überall Mitmischer, ein Alleskönner mit unglaublich vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten, robust, pflegeleicht, unempfindlich, winterhart, ohne besondere Bodenansprüche oder andere Allüren, geeignet für Balkon, Terrasse, Kisterl, Topf und Beet.

weiterlesen

Nähstube in Mariatrost

Oxana Duchon betreibt in Mariatrost die Nähstube. Nachdem sie viel in ihrem Leben herumgekommen ist, hat sie 2001 ihr Zuhause in Graz gefunden. Hier kann sie nun ihre Fähigkeiten, die sie in der Modeschule in der früheren Sowjetunion gelernt hat einsetzen, um neue Kleider zu nähen, aber vor allem auch alte Kleidung zu ändern oder zu reparieren. Der Kreativität und den Möglichkeiten sind hier keine Grenzen gesetzt.

weiterlesen

Circular Monday – 20.11.2023

#repair – #reuse – #rent – #circular monday Der Montag vor dem berühmt-berüchtigten „Black Friday“ wurde im Jahr 2017 von Konsumkritikern, nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen und vielen Organisationen als „Circular Monday“ (oder ursprünglich auch White Monday genannt) auserkoren. Mit dieser Gegenbewegung zum ungebremsten und gedankenlosen Konsum des Black Fridays und der…

weiterlesen

Der Handabdruck

Der Handabdruck soll den gesellschaftlichen Mehrwert bzw. positive Nachhaltigkeitswirkungen von Handlungen und Produkten bewerten. Eine Handabdruck-Aktion ändert Rahmen, Regeln, Gesetze und Strukturen, um nicht nur die persönliche Umweltbilanz zu verbessern, sondern die von vielen. Somit ist der Handabdruck ein Symbol für das positive Handeln mit dem Ziel einer nachhaltigen Entwicklung.

weiterlesen