Kategorie: Initiativen
Biohof Birnstingl-Gottinger

Schon seit 300 Jahren ist dieser Hof im Besitz der Familie Birnstingl Gottinger. Angebaut wurde seit jeher Wein und später auch Obst. Um die Tradition weiterbestehen zu lassen, beschlossen Birgit und Stefan 2003, den Betrieb biologisch nebenberuflich weiterzuführen. 2014 kamen neue Obstbäume hinzu und der biologisch-dynamische Anbau ist seitdem auch Demeter zertifiziert.
Die Donut-Ökonomie

Ein Donut kann mehr als eine Mehlspeise mit einem Loch in der Mitte sein – nämlich ein Kompass für das 21. Jahrhundert. Worum es sich dabei handelt? Der Donut visualisiert das Rahmenwerk einer Wirtschaftstheorie. Diese orientiert sich statt am Wirtschaftswachstum, am Wohlergehen der Menschheit, welche wiederum an das Wohlergehen des…
Petition – Tempo senken, Leben retten
13. Mai – Tag der Abhängigkeit von Kohle, Öl & Gas

Nur bis zum 13. Mai, also exakt 132 Tage, kommt Österreich im Jahr 2023 mit erneuerbarer Energie, wie zB Wind, Sonne oder Wasser aus. Die restlichen 233 Tage im Jahr braucht Österreich zur Deckung des derzeitigen Energiebedarf fossile Energieträger wie Kohle, Öl und Erdgas, so eine Presseaussendung der Österreichischen Energieagentur (Austrian Energy Agency).
Rebikel

Fahrradreparaturen, Ersatzteile, neue und gebrauchte Räder Bereits seit 2004 gibt es in Graz das Fahrrad-Reparaturgeschäft „Rebikel“ in der Keplerstraße. Hier sind Umweltschutz und Ressourcenschonung keine leeren Phrasen: Repariert wird so, dass die Räder eine lange Lebensdauer haben. Alte, auch kaputte Fahrräder können hier abgegeben werden. Sie werden – vor allem,…
Petition: Privatjets – Stoppt die Luxus-Verschmutzer

Greenpeace-Petition: Stoppt die Luxusverschmutzer! Privatjets sind das umweltschädlichste Transportmittel überhaupt. Kein anderes erzeugt pro Person und Kilometer so viele Emissionen und hat einen so hohen Energieverbrauch. Doch anders als andere Klimazerstörer sind sie unreguliert – und ihre Zahl steigt extrem! Einschränkung für die einen, Luxusflüge für die anderen Während Millionen sich…
Bauwerksbegrünung in Graz

Fahrradtour zu den pflanzlichen Fassadenkletterern der Stadt In Graz gibt es immer mehr Grün an Hausfassaden und auf Dächern zu entdecken. Efeu, wilder Wein, Blauregen, Clematis und viele andere Pflanzen erklimmen die kahlen Wände. Bei einer vom Bildungshaus Schloss Retzhof organisierten Fahrradtour quer durch die Stadt hatten wir am 27.…
APP – Schau auf Graz

Mit der App „Schau auf Graz“ kannst du selbst ohne viel Aufwand dafür sorgen, dass das Grazer Stadtbild noch schöner und lebenswerter wird. Denn mehr Augen sehen mehr, die Zuständigen können nicht überall sein. Bürger*innen vor Ort können, sofern sie die Missstände nicht gleich sofort selbst beheben können, Schmutz oder…
Handeln statt Kriminalisieren

Unterstützungserklärung für Klimaaktivist:innen In der Klimakrise endlich angemessen handeln! In der öffentlichen Erklärung „Handeln statt Kriminalisieren“ weisen rund 1.800 Wissenschaftler:innen aus dem deutschsprachigen DACH-Raum mit ihrer Unterschrift auf die Notwendigkeit hin, der Dynamik der Herabwürdigung, der Diskreditierung und der Kriminalisierung von Aktionen der Klimaaktivist:innen entgegenzutreten. Hassrede, Aggression und körperliche Gewalt…