Petition: Immaterielles Kulturerbe Streuobstanbau

Es braucht eine Eintragung in die UNESCO-Liste für das Immaterielle Kulturerbe! Die ARGE Streuobst bemüht sich den Streuobstanbau in Österreich als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO eintragen zu lassen. Immaterielle Kulturerbe sind kulturelle Ausdrucksformen, die unmittelbar von menschlichem Wissen getragen und von Generation zu Generation weitergegeben und weiterentwickelt werden. Ein Immaterielles Kulturerbe ist nicht anfassbar,…

weiterlesen

Nicht unter 1000! – Petition

Aktion und Petition zum Verzicht auf dienstliche Kurzstreckenflüge Viele Kurzstreckenflüge fallen im Bereich der Dienstreisen an, denn auch Wissenschaftler*innen und Künstler*innen legen den Weg zu Kongressen, Tagungen, Gastvorträgen und Forschungsaufenthalten oft noch mit dem Flugzeug zurück. Das belastet das Klima um sehr viel mehr als andere Verkehrsmittel. Mit der Aktion…

weiterlesen

Religions for Future

Grundsatzerklärung unterstützen Zahlreiche Mitglieder von Religionsgemeinschaften erklären sich solidarisch mit den Forderungen von Kindern und Jugendlichen der „Fridays for Future“ Bewegung Daher wurde 2019 die Initiative „Religions for Future“ (RFF) gebildet. Menschen verschiedener Glaubensüberzeugungen unterstützen damit als erwachsene Gläubige die Forderungen der Jugend. RFF nehmen an (weltweiten) Klimademos teil und unterstützen…

weiterlesen

Petition – Rettet die Gartenstadt

Auch in St. Peter regt sich Widerstand gegen Bauprojekte, die nicht nur Grünflächen zerstören, sondern auch das historische Erscheinungsbild der Gartenstadt St. Peter gefährden. Die Petition richtet sich an die Vizebürgermeisterin und Beauftragte der Stadtbaudirektion und Umweltamt der Stadt Graz, Judith Schwentner. Es wird ein sofortiger Baustopp geplanter Projekte, die…

weiterlesen

Petition – Klimaneutralität bis 2040

An die Bundesregierung und den Nationalrat richtet sich diese Petition, die Ergebnisse des Klimarates in die Tat umzusetzen Im Klimarat erarbeiteten zufällig ausgewählte Bürger*innen Österreichs Klimamaßnahmen für die Zukunft. Fragen wie: Wie wollen wir uns fortbewegen? Woher beziehen wir unsere Energie? Wie müssen wir uns ernähren, um den Planeten zu…

weiterlesen

Petition gegen Tiefseebergbau

Wir haben nur noch wenig Zeit, um den Tiefseebergbau zu verhindern! Bereits 2023 wollen Konzerne mit gigantischen Maschinen den Meeresboden nach Rohstoffen umgraben. Das könnte das Leben in der Tiefsee aber für immer zerstören. Mit dieser Petition gegen Tiefseebergbau können wir den Druck auf die EntscheidungsträgerInnen der UN jetzt noch erhöhen.…

weiterlesen

Online-Petition: Keine neue Gentechnik durch die Hintertür

Neue Gentechnik muss strikt geregelt und gekennzeichnet bleiben Eine starke Lobby von Konzernen, Technik- und Wissenschaftsvereinigungen macht sich dafür stark, neue Gentechnikverfahren von der Regulierung nach EU-Gentechnikrecht auszunehmen. Das würde dazu führen, dass gentechnisch veränderte Organismen (GVO) ohne unabhängige Risikoprüfung und Kennzeichnungspflicht auf den Saatgut- und Lebensmittelmarkt kommt. Eine gentechnisch…

weiterlesen

Petition – Pfandsystem auf Filterzigaretten

Petition für ein Pfandsystem auf Filterzigaretten: Zigaretten sind die am häufigsten in die Umwelt entsorgten Objekte. Täglich landen unzählige Zigarettenstummel in unseren Grünanlagen, Gewässern und auf den Straßen. Hinzu kommt eine auch nicht unbeträchtliche Menge von Zigarettenverpackungen, die ebenso achtlos in die Landschaft geworfen werden. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Zigarettenreste…

weiterlesen