Kategorie: Klimawissen
Mythos #1: Klimawandel gab es doch schon immer

„Klimawandel? Das gab es doch schon immer!“ – Fakten & Argumente für Diskussionen rund um den Klimawandel Diskutiert man über den Klimawandel, dessen Folgen und mögliche Maßnahmen begegnen einem oft dieselben Phrasen von Menschen, die entweder unzureichend informiert sind oder sich aus Unbehagen und Überforderung gar nicht näher mit dem…
13. Mai – Tag der Abhängigkeit von Kohle, Öl & Gas

Nur bis zum 13. Mai, also exakt 132 Tage, kommt Österreich im Jahr 2023 mit erneuerbarer Energie, wie zB Wind, Sonne oder Wasser aus. Die restlichen 233 Tage im Jahr braucht Österreich zur Deckung des derzeitigen Energiebedarf fossile Energieträger wie Kohle, Öl und Erdgas, so eine Presseaussendung der Österreichischen Energieagentur (Austrian Energy Agency).
Klimaschutz Coach Sommerakademie – jetzt anmelden!

Die Sommerakademie mit der Klimaschutz Coach Ausbildung findet von 10.-14. Juli 2023 in Graz statt. Veranstaltet wird sie von Das Gramm-Akademie. Willst auch du Themen wie Nachhaltigkeit, faires Wirtschaften, Zero Waste und Ressourcenschonung in die Welt hinaustragen? Dann ist die Sommerakademie das Richtige für dich. Expert:innen aus verschiedenen Bereichen vermitteln in dieser 5-Tages Intensivausbildung…
CO2-Konzentration 423 ppm – so hoch wie noch nie!

Wir müssen handeln! Der Trend zeigt leider stark nach oben und wir beschleunigen ihn immer weiter: Die CO2-Konzentration in der Atmosphäre sind Messungen zufolge derzeit (April 2023) auf einem traurigen Rekordwert: 423,01 ppm*! Das bedeutet, auf eine Million Moleküle in trockener Luft kommen 423 Moleküle CO2. Dies ist Wissenschaftlern zufolge…
Klimaschutzindex 2023 – Österreich auf Rang 32

Der Klimaschutzindex (CCPI – Climate Change Performance-Index) wird jedes Jahr bei der Klimakonferenz vorgestellt. Er vergleicht die Klimaschutzumsetzung von 59 Staaten und der EU und untersucht Fortschritte in den Kategorien Ergebnisse Wie in den Vorjahren bleiben die ersten drei Ränge unbesetzt, weil kein Land sich derzeit beim Thema Klimaschutz vorbildlich…
Grafiken & Fakten zur Klimakrise

Liebe Leserin und lieber Leser unserer Website!Die Menschheit, so wirkt es, sieht gerade der Klimakrise beim Eskalieren zu. Oft sind wir ziemlich ratlos, was wir noch alles tun können, damit die Dringlichkeit erkannt wird. Vielleicht mit Bildern?Wir wollen es versuchen und künftig an dieser Stelle interessante Grafiken und Informationen teilen.…
Klimaklage vor dem VfGH

Zwölf junge Österreicher*innen im Alter von fünf bis 16 Jahren reichten am 21. Februar 2023 eine Klimaklage vor dem österreichischen Verfassungsgerichtshof VfGH ein. Die Begründung? Die österreichische Bundesregierung gefährde durch fehlende Maßnahmen ihre Zukunft! Das seit 2011 geltende Klimaschutzgesetz sei seit Anfang 2021 nahezu unwirksam und führe aufgrund gravierender Mängel…
Weltuntergangsuhr – Doomsday Clock

Es ist 90 Sekunden vor Mitternacht Seit dem Jahr 1947 schätzen Expert*innen des Bulletin Boards der Atomwissenschaftler (Bulletin of the Atomic Scientists) mit der symbolischen Weltuntergangsuhr (Doomsday Clock), wie nah die Menschheit durch Krieg, Atomwaffen, Klimakatastrophe und weitere Bedrohungen dem Weltuntergang ist. Wissenschaftler stellen jedes Jahr diese Uhr neu. Punkt…
Versauerung der Ozeane

Es besteht wissenschaftlicher Konsens darüber, dass die vom Menschen verursachten (Kohlendioxid) CO2-Emissionen als Hauptursache des Klimawandels gelten. Durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe, unseren ausgiebigen Lebensstil sowie aufgrund der enormen Waldzerstörung gelangt das schädliche CO2 zusammen mit weiteren Treibhausgasen wie Methan, in die Atmosphäre. An und für sich ist CO2 ja…