Galerie Blaues Atelier

In der Galerie Blaues Atelier in der Annenstraße 33 werden nicht nur zeitgenössische Kunstgegenstände (Keramiken, Installationen, Radierungen, Reliefs, Fotografien, Skulpturen und Malereien) präsentiert und verkauft, immer wieder werden auch Lesungen hiesiger Autoren organisiert und bildnerische Werke von heimischen MalerInnen ausgestellt. Warum ich darüber auf ‚Nachhaltig in Graz‘ berichte? Nun, man…

weiterlesen

Brot am Haken

Bei „Brot am Haken“ geht es um Teilen, um Freude schenken, um direkte Unterstützung und funktioniert so: Bei den Händlern die mitmachen, bezahlst du zB zwei Semmeln, nimmst aber nur eine mit. Die Rechnung für die zweite Semmel wird als Gutschein auf den Haken gehängt. Menschen, die Bedarf haben können…

weiterlesen

ÖKOLOG-Lehrgang 2018: Vorstellung von Nachhaltig in Graz – 13.1.2018

Am 13. Jänner 2018 wurde ich eingeladen, unsere Webseite „Nachhaltig in Graz“ an der Pädagogischen Hochschule am Grazer Hasnerplatz im Rahmen des ÖKOLOG-Lehrgangs vorzustellen. Der 3-semestrige Lehrgang ÖKOLOG – Umweltpädagogik und Lebensqualität wird vom UBZ Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark organisiert und richtet sich an interessierte Lehrende aus ganz Österreich. Dieser österreichweite einzigartige…

weiterlesen

VORTRAG: Baumharze – Heilsames Pech 2.10.2017

Am 2.10.2017 lud das Sonnentor zum 29. Kräuter-Stammtisch ein – dieses Mal hielt die zertifizierte Kräuter- und Naturkosmetikpädagogin Michaela Vyskocil (www.kraeutlwerk.at) einen Vortrag über Baumharze, bei dem auch eine Pechsalbe hergestellt wurde. Vielen lieben Dank an Bianca P. für die Mitschrift! 🙂 Geschichte des Harzes: Das Baumharz, auch Pech genannt, ist…

weiterlesen

EXKURSION: Landwirtschaftliche Kompostieranlage Dobl-Zwaring

Nach der Gemeinschaftskompostieranlage Tannhofweg in Graz-Mariatrost ging es am 13.10.2017 mit der Abfallberater light-Ausbildung weiter zur landwirtschaftlichen Kompostierung der Fa. Pongratz nach Dobl-Zwaring. Danke für die interessante Führung! 12 Kompostierer gibt es derzeit in der Steiermark und die Familie Pongratz aus Dobl, die selbst eine biologische Landwirtschaft betreiben, ist eine…

weiterlesen

Carla-Läden Graz

Nicht immer alles neu kaufen, sondern bereits Vorhandenes nützen! Das kann man in Graz auch wunderbar bei den Carla-Läden, den Sachspenden-Secondhand-Märkten der Caritas. Die derzeit neun Carla-Läden sind über ganz Graz verstreut und nehmen gerne funktionstüchtige, saubere und gut erhaltene Waren (Kleidung, Schuhe, Bücher, Spielzeug, Sportartikel und Geschirr) an. Möbel können aus…

weiterlesen

Klimaschutz im Kindergarten

Der Kindergarten meines Vertrauens war 2017 beim Klimaschutzprojekt „Klimaschutz im Kindergarten“ dabei und hat mich auf die Idee gebracht, darüber kurz zu informieren. Kinder sind unsere Zukunft und können nicht früh genug für das Thema Umwelt- und Klimaschutz sensibilisiert werden. Zu Fuß zu gehen oder öffentliche Verkehrsmittel statt das Auto…

weiterlesen