Suchergebnisse für: fahrrad

Abfalltrennung #1: Mülltrennen leicht gemacht

Das Trennen von Abfall mag für manche mühsam erscheinen, schont die Umwelt aber auf beträchtliche Weise. Energie und Ressourcen können so durch eine Wiederverwertung (Recycling) eingespart werden – ein eigentlich einfacher Beitrag, den wir alle leisten können. Nicht überall auf der Welt oder sogar in Europa ist die Mülltrennung so…

weiterlesen

Veloblitz – Nachhaltige Logistik

Du hast etwas zu transportieren, aber wenig Zeit? Dann mach es dir doch mit gutem Gewissen leichter und beauftrage Veloblitz! Dass Logistik und Transport (auch im größeren Stil) nicht immer umweltschädlich und ressourcenverbrauchend sein muss, beweist Veloblitz, ein Teil der Fuhrwerk Logistik GmbH. Das Motto – „Maximale Effizienz bei minimalem Ressourceneinsatz“.…

weiterlesen

Das günstige Palmöl und sein hoher Preis

Trotz negativer Berichterstattungen in den vergangenen Jahren erfreut sich Palmöl immer noch großer Beliebtheit und ist mit Abstand das meistproduzierte Pflanzenöl der Welt: Es ist geschmacksneutral, im Vergleich zu anderen Ölen und Fetten sehr lange haltbar, sehr hitzebeständig und wird bei Zimmertemperatur fest. Palmöl ist daher vielseitig einsetzbar, unkompliziert in…

weiterlesen

Inge Matuschek – Designerin und Kleidermacherin

Für Inge Matuschek ist ihre Arbeit zugleich ihre Leidenschaft und so freut sie sich jeden Tag darauf, in ihrer Werkstatt im eigenen Wohnzimmer aus alten Kleidern neue zu zaubern oder Neues zu designen. Besonders wichtig ist es ihr, alte Kleidungsstücke zu erhalten, deswegen repariert sie diese auch. Es werden zum…

weiterlesen

Das HerzRad

Das HerzRad als modernes und wetterfestes Vollkabinen-Lastenfahrrad mit vier Rädern für bis zu drei Menschen (bzw Last und/oder Haustier) soll eine ökologische Alternative zum PKW im Nahverkehr darstellen. Mit einem 600W starken Elektromotor unterstützt das HerzRad, auch wenn es mal bergauf gehen sollte oder du aus welchen Gründen auch immer…

weiterlesen

Rad-Serviceboxen in Graz

Große Hilfe bei kleinen Pannen – Standorte und Förderung Obwohl es immer sinnvoll ist, sich professionell beraten zu lassen und das Fahrrad mindestens einmal im Jahr „durchchecken“ zu lassen, gibt es für kleinere Reparaturen und Pannen die praktischen Rad-Serviceboxen, die sich in Graz an verschiedenen Standorten im öffentlichen oder halböffentlichen…

weiterlesen

Das JobRad

Fahrräder für Betriebe und deren Mitarbeiter*innen Dienstauto war gestern … Bis zur Steuerreform vom 1.1.2020 gab es für Dienstfahrräder und Dienst-E-Bikes keine Steuervorteile, wie zB für andere vorsteuerabzugsberechtigte Fahrzeuge bzw E-Autos. Dies hat sich mit 1.1.2020 geändert, denn seitdem können Unternehmer und Angestellte mit dem JobRad auch bei Dienstfahrrädern und…

weiterlesen

MoVe iT – Mobilitätsplan 2030

Verkehrswende. Ein Thema, das aktuell sehr oft diskutiert wird. In Graz würde dies mehr Infrastruktur für Fahrräder, billigere und besser ausgebaute „Öffis“, aber auch angepasste Fußwege bedeuten. Die Initiative MoVe iT hat daher einen Mobilitätsplan ausgearbeitet, der den Grazer Stadtverkehr bis 2030 nachhaltiger und angenehmer gestalten soll. Wir fassen zusammen.…

weiterlesen

Radstation am Hauptbahnhof

Die meisten Grazer*innen, insbesondere jene die gerne Fahrradfahren, dürften schon mal an der Radstation am Grazer Hauptbahnhof vorbeigekommen sein. Direkt am Radweg gelegen (Bahnhofgürtel), können in der zweistöckigen Metallkonstruktion im Außengelände mehrere Hundert Fahrräder gratis aufbewahrt werden. Eine ähnliche Unterbringungsmöglichkeit gibt es auch am Ostbahnhof. Doch nicht alle wissen, dass…

weiterlesen