Wir wollen es leichter machen, im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag nachhaltig zu leben! Hier gibt es Tipps & gesammelte Infos. Bitte helft bei dieser Sammlung gerne mit und informiert uns unter bea@nachhaltig-in-graz.at über Folgendes in eurem Bezirk: Bioläden, Unverpacktläden, etc Die Einkauferei (Aflenz) Wohlfühlladen (Kapfenberg) Naturstube Putzgruber (Krieglach) Kreativ unverpackt (Mürzzuschlag) NaturGut Mürz (Mürzzuschlag)…
weiterlesen
Wir wollen es leichter machen, im Bezirk Südoststeiermark nachhaltig zu leben! Hier gibt es Tipps & gesammelte Infos. Bitte helft bei dieser Sammlung gerne mit und informiert uns unter bea@nachhaltig-in-graz.at über Folgendes in eurem Bezirk: Die grün hinterlegten Betriebe wurden auf unserer Seite bereits näher vorgestellt. Mit einem Klick kommt man zu…
weiterlesen
Wir wollen es leichter machen, im Bezirk Murau nachhaltig zu leben! Hier gibt es Tipps & gesammelte Infos. Bitte helft bei dieser Sammlung gerne mit und informiert uns unter bea@nachhaltig-in-graz.at über Folgendes in eurem Bezirk: Die grün hinterlegten Betriebe wurden auf unserer Seite bereits näher vorgestellt. Mit einem Klick kommt…
weiterlesen
Wir wollen es leichter machen, im Bezirk Leibnitz nachhaltig zu leben! Hier gibt es Tipps & gesammelte Infos. Bitte helft bei dieser Sammlung gerne mit und informiert uns unter bea@nachhaltig-in-graz.at über Folgendes in eurem Bezirk: Die grün hinterlegten Betriebe wurden auf unserer Seite bereits näher vorgestellt. Mit einem Klick kommt…
weiterlesen
Wir wollen es leichter machen, im Bezirk Murtal nachhaltig zu leben! Hier gibt es Tipps & gesammelte Infos. Bitte helft bei dieser Sammlung gerne mit und informiert uns unter bea@nachhaltig-in-graz.at über Folgendes in eurem Bezirk: Die grün hinterlegten Betriebe wurden auf unserer Seite bereits näher vorgestellt. Mit einem Klick kommt man zu…
weiterlesen
Am Samstag, den 24. Juni 2023 hat man die Möglichkeit, beim ersten „Langen Tag der Energie“ Biomasse-Heizwerke, neuartige Sonnenkraftwerke, spektakuläre Windparks und mehr als 80 andere Energieschauplätze zu besuchen.
weiterlesen
And-Less und Velofood tragen zur Müllreduktion bei Essensbestellungen bei In Zeiten von Corona sind in den Jahren 2019 bis 2021 Lieferdienst-Bestellungen um 25% gewachsen – die Folge: viele Wegwerfverpackungen und viel Restmüll. Damit soll nun auch in Graz Schluss sein. Vorerst ist ein 3-monatiges Pilotprojekt gemeinsam von and-less und Velofood…
weiterlesen
Fahrradreparaturen, Ersatzteile, neue und gebrauchte Räder Bereits seit 2004 gibt es in Graz das Fahrrad-Reparaturgeschäft „Rebikel“ in der Keplerstraße. Hier sind Umweltschutz und Ressourcenschonung keine leeren Phrasen: Repariert wird so, dass die Räder eine lange Lebensdauer haben. Alte, auch kaputte Fahrräder können hier abgegeben werden. Sie werden – vor allem,…
weiterlesen
Fahrradtour zu den pflanzlichen Fassadenkletterern der Stadt In Graz gibt es immer mehr Grün an Hausfassaden und auf Dächern zu entdecken. Efeu, wilder Wein, Blauregen, Clematis und viele andere Pflanzen erklimmen die kahlen Wände. Bei einer vom Bildungshaus Schloss Retzhof organisierten Fahrradtour quer durch die Stadt hatten wir am 27.…
weiterlesen
Mit der App „Schau auf Graz“ kannst du selbst ohne viel Aufwand dafür sorgen, dass das Grazer Stadtbild noch schöner und lebenswerter wird. Denn mehr Augen sehen mehr, die Zuständigen können nicht überall sein. Bürger*innen vor Ort können, sofern sie die Missstände nicht gleich sofort selbst beheben können, Schmutz oder…
weiterlesen