Suchergebnisse für: fahrrad
and-less-Mehrweg-Geschirr für Lieferdienst – Pilotprojekt
![](https://nachhaltig-in-graz.at/wp-content/uploads/2023/04/MEhrwegcand-less-6-250x150.jpg)
And-Less und Velofood tragen zur Müllreduktion bei Essensbestellungen bei In Zeiten von Corona sind in den Jahren 2019 bis 2021 Lieferdienst-Bestellungen um 25% gewachsen – die Folge: viele Wegwerfverpackungen und viel Restmüll. Damit soll nun auch in Graz Schluss sein. Vorerst ist ein 3-monatiges Pilotprojekt gemeinsam von and-less und Velofood…
Rebikel
![](https://nachhaltig-in-graz.at/wp-content/uploads/2022/12/Rebikel©b_hudin_nachhaltig_in_graz-1-250x150.jpg)
Fahrradreparaturen, Ersatzteile, neue und gebrauchte Räder Bereits seit 2004 gibt es in Graz das Fahrrad-Reparaturgeschäft „Rebikel“ in der Keplerstraße. Hier sind Umweltschutz und Ressourcenschonung keine leeren Phrasen: Repariert wird so, dass die Räder eine lange Lebensdauer haben. Alte, auch kaputte Fahrräder können hier abgegeben werden. Sie werden – vor allem,…
Bauwerksbegrünung in Graz
![](https://nachhaltig-in-graz.at/wp-content/uploads/2023/05/Fassadenbegruenung©b_hudin_nachhaltig_in_graz-60-250x150.jpg)
Fahrradtour zu den pflanzlichen Fassadenkletterern der Stadt In Graz gibt es immer mehr Grün an Hausfassaden und auf Dächern zu entdecken. Efeu, wilder Wein, Blauregen, Clematis und viele andere Pflanzen erklimmen die kahlen Wände. Bei einer vom Bildungshaus Schloss Retzhof organisierten Fahrradtour quer durch die Stadt hatten wir am 27.…
APP – Schau auf Graz
![](https://nachhaltig-in-graz.at/wp-content/uploads/2023/05/Schau-auf-Graz-App-250x150.jpg)
Mit der App „Schau auf Graz“ kannst du selbst ohne viel Aufwand dafür sorgen, dass das Grazer Stadtbild noch schöner und lebenswerter wird. Denn mehr Augen sehen mehr, die Zuständigen können nicht überall sein. Bürger*innen vor Ort können, sofern sie die Missstände nicht gleich sofort selbst beheben können, Schmutz oder…
Tag der Erde (Earth Day) – 22. April
Woom2school – Radeln und gewinnen
![](https://nachhaltig-in-graz.at/wp-content/uploads/2023/04/woom2schoolcwoom-2-250x150.jpg)
Im Rahmen der Initiative „Österreich radelt“, gibt es unter dem Namen „Woom2school“ für Schüler:innen noch bis 16. Juni die Möglichkeit, Fahrrad-Kilometer zu sammeln und damit: Unter den Preisen gibt es einen Pumptrack Event für die ganze Schule oder woom Rad und -zubehör für die gesamte Klasse zu gewinnen. Für den…
Online-Kauf oder stationärer Kauf? Was ist nachhaltiger?
![](https://nachhaltig-in-graz.at/wp-content/uploads/2023/02/laptop-g6fdc9a323_1920-250x150.jpg)
Vermutlich haben sich die meisten von uns schon zumindest einmal die Frage gestellt, welche der beiden Alternativen die ökologisch Nachhaltigere ist – der stationäre Kauf oder der Online-Kauf von Waren? Leider ist diese Frage nicht allzu einfach zu beantworten, da in beiden Fällen verschiedene Faktoren unterschiedliche Auswirkungen haben. Vor allem…
Gleinalm-Schutzhaus – Mithilfe gesucht
![](https://nachhaltig-in-graz.at/wp-content/uploads/2023/04/Gleinalm-1-Jens-250x150.jpg)
Birgit und Jens, die neuen Pächter am Gleinalm Schutzhaus, das sich nördlich von Graz bei Neuhof/Übelbach auf 1.600m Seehöhe befindet, suchen für Mitte Mai bis Mitte September 2023 helfende Hände für den Schutzhausbetrieb. Viele Wege führen auf die Gleinalm Das Gleinalm Schutzhaus erreicht man nach einer rund dreistündigen Wanderung aus…
Biohof Pranger
![](https://nachhaltig-in-graz.at/wp-content/uploads/2023/02/Biohof-Pranger-250x150.jpg)
Mitten im Steirischen Vulkanland in Sankt Anna am Aigen liegt der Biohof Pranger, auf einem Hügel mit Blick weit in die Landschaft der Südoststeiermark hinein. Das frische Gemüse wird schon seit 1990 direkt am Biohof produziert. Vom Feld oder aus dem Gemüsetunnel kommt es direkt in die „Kuchl“, wo es…