Herbstzeit = Apfelzeit Es ist Herbst und das bedeutet, dass die steirische Apfelsaison im vollen Gange ist. Vom beliebten Kronprinz Rudolf, über Elstar bis hin zu Gala-Äpfeln – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Im Innenhof des Nachhaltigkeitsladens wächst die Goldrenette – eine sehr köstliche alte Apfelsorte! Wer einen…
weiterlesen
Überblick – Was tut unser Verein Nachhaltig in Graz? Da ist im Laufe der mittlerweile fast 6 Jahre doch einiges zusammengekommen. Wir liefern hier eine kurze Zusammenfassung: Info-Website www.nachhaltig-in-graz.at Unsere Info-Website Nachhaltig in Graz wird seit Anfang 2017 laufend mit nachhaltigen Beiträgen und Terminen bestückt. Mit Stand Mitte Dezember 2022…
weiterlesen
Ein nachhaltiges, ressourcenschonendes Leben ist auch ein sparsameres. Wir sammeln hier eine Linkliste mit allen relevanten Informationen, die dabei helfen können, mit weniger Geld auszukommen. Bei Fragen könnt ihr euch gerne an uns wenden! Diese Liste steht erst am Beginn und wird laufend ergänzt. Zudem wird es in Kürze auch…
weiterlesen
Wie kann man Energiesparen? Wir haben (fast) alle Tipps gesammelt: Die Energiepreise gehen gerade durch die Decke – und das Stromsparen ist plötzlich in aller Munde. Wann wenn nicht spätestens jetzt ein paar Energiespartipps beachten? Denn Energiesparen ist gar nicht so schwer – und selbst mit kleinen Umstellungen und Verhaltensänderungen…
weiterlesen
Gemeinsam an einem gesunden Klima arbeiten – und das mit Freude und buntem Programm Wir freuen uns, dass wir im Rahmen einer Klimaschutzmesse dabei sein dürfen: Zum ersten Mal gibt es am Mittwoch, 13. Juli 2022 ab 13 Uhr in Graz das clim@ Klimafestival in der Seifenfabrik, bei dem ihr…
weiterlesen
Adresse: Leonhardstraße 38, 8010 Graz Unsere Öffnungszeiten: MO, 20.03.2023: 10.00 bis 12.00 UhrDI, 21.03.2023: 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 UhrMI, 22.03.2023: 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 UhrDO, 23.03.2023: 10.00 bis 12.00 Uhr FR, 24.03.2023: 10.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr EDIT…
weiterlesen
Grazer Umweltpreis 2022 für Klimaprojekte mit Kindern und Jugendlichen Klimaschutz ist Dir wichtig? Du bist engagiert und hast schon Klimaschutzprojekte umgesetzt? Dann mach mit beim Umweltpreis Graz 2022! Bei der Ausschreibung des Umweltpreises Graz zum Thema „Klimaexpert:in gesucht“ suchen wir nach nachhaltigen, kreativen und innovativen Klimaschutzprojekten, welche mit/von Kindern und Jugendlichen umgesetzt wurden.…
weiterlesen
… mit geretteten Lebensmitteln In der komplett neu gestalteten Erlebnisküche von Heidenspass in der Griesgasse 8, 8020 Graz werden ab sofort kostenlose Ernährungsworkshops für SchülerInnen angeboten. Gesunde Ernährung und Lebensmittelverschwendung sind DIE großen Themen, die gemeinsam mit den Jugendlichen von Heidenspass in den letzten Wochen (mit Unterstützung von den Ernährungsprofis…
weiterlesen
1/3 aller Lebensmittel wird verschwendet. In Österreich werden jährlich rund 577.000 Tonnen genießbare Lebensmittel unnötig weggeworfen, obwohl sie bei rechtzeitigem Konsum noch genießbar wären. Diese Verschwendung schadet dem Klima (Wasser- und Flächenverbrauch, CO2-Ausstoß, Pestizide, …) und ist für Unternehmen (wie auch für Kunden) teuer. Seit August 2019 gibt es auch…
weiterlesen
Wir freuen uns: „Nachhaltig in Graz“ ist heuer dabei bei „72 Stunden ohne Kompromiss“! Warum geht es? Zeitgleich in ganz Österreich lösen Jugendliche zwischen 13. und 16. Oktober 2021 innerhalb von 72 Stunden gemeinnützige Aufgaben. Mit dem Start der von der Katholischen Jugend in Zusammenarbeit mit youngCaritas und Hitradio Ö3 organisierten…
weiterlesen