Schlagwort: Kinder&Jugend
KlimaAward für VWAs und Diplomarbeiten

Das Klimabündnis Österreich vergibt eine Prämie für die besten vorwissenschaftlichen Arbeiten zum Thema Klimaschutz: den KlimaAward für VWAs und Diplomarbeiten. Bist du gerade dabei, deine vorwissenschaftliche Arbeit (VWA) oder Diplomarbeit in einem der folgenden Bereiche fertigzustellen? Dann könntest auch du deine Arbeit einreichen und einen Preis gewinnen!
Freiwilliges Umweltjahr – Zivildienstersatz
Grazer Windelscheck – Förderung Stoffwindeln
Nachhaltige Schule – Schulsachen

Der Schulbeginn steht wieder vor der Tür und – ja – Nachhaltigkeit ist auch im Schulalltag wichtig. Tausende Grazer Kinder kaufen jedes Jahr ihre Schulsachen – unglaubliche Mengen kommen da zusammen. Wir haben hier ein paar Informationen gesammelt, wie man weniger und umweltfreundlichere Schulmaterialien besorgt
Zugschule für Volksschulen

Im dreiteiligen Projekt Zugschule lernen Kinder in Volksschulen das richtige und sichere Verhalten in und mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Neben einem 2-stündigen Workshop zum Thema Bahn, Bus & Klimaschutz gibt es auch Highlights für die Kinder, wie zB eine Bahnhofsführung am Grazer Hauptbahnhof, die Besichtigung eines Railjets und eine gemeinsame Schnupperfahrt nach Frohnleiten.
Klimameilen-Aktion

Aktion für Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen bis zur 7. Schulstufe Von März bis Oktober können jedes Jahr sogenannte Klimameilen, umweltfreundlich zurückgelegte, autofreie Schul- oder auch Kindergartenwege gesammelt werden. Für jeden Weg ohne Auto klebt man eine Klimameile in Form eines Aufklebers ins persönliche Sammelalbum oder auf das gemeinsame Gruppenplakat. Für…
KLIK: Die Kinderredaktion im Fasching

Fasching ist Upcycling-Zeit! In unseren Familien ist es schon fast Tradition, die Kostüme für den Fasching selbst zu basteln bzw. zusammen zu suchen. „Das Besondere daran ist die gemeinsame Qualitätszeit, die wir die Tage vor Fasching verbracht haben. Gemeinsames Planen und Gestalten ist sehr wertvoll und bedeutend für die Kinder“…
Junggärtnerinnen und Junggärtner
Workshops & Workshopwochen für Kinder: Zurück zu den Wurzeln Workshopangebot für naturbegeisterte Kinder von 5 bis 12 Jahren vom Kinderbüro Graz und dem Verein Engelwurz mit Angelika Ertl in Feldkirchen bei Graz. Es wird Gemüse angebaut, Beete angelegt, in den Wald gegangen und die wichtigsten Bäume kennen gelernt. Außerdem werden…
1000 Stunden im Freien / 1000 Hours Outside

Wer noch Lust auf einen verspäteten Neujahrsvorsatz hat, wird an dieser Stelle vielleicht fündig. Wir stellen die Initiative „1000 Hours Outside“ vor. Worum geht es? Die Initiative „1000 Hours Outside“ möchte vor allem Familien motivieren, mehr Zeit an der frischen Luft und in der Natur zu verbringen. Die Zahl 1000…