Plattform fruitmap.at

Kostbare Grünflächen in Graz mit fruitmap.at finden Äpfel, Birnen, Zwetschken, Kirschen und Nüsse – wer liebt sie nicht! Unsere heimischen Bäume tragen zweifellos köstliche Früchte, doch nicht alle Fruchtgehölze werden genutzt. Wusstest du zum Beispiel, dass es mitten am Jakominiplatz Haselsträucher gibt? Oder Feigen am Schlossberg? Aber es gibt auch…

weiterlesen

Oft länger gut … OLG

OLG gegen Lebensmittelverschwendung 10 Prozent unserer globalen Lebensmittelverschwendung passiert Studien zufolge aufgrund von Missverständnissen und Unwissenheit mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). Beim MHD handelt es sich um einen Schutz der Produzenten, um Reklamationen zu vermeiden. Es ist quasi eine Absicherung, welche garantiert, dass Farbe, Geruch, Konsistenz und Geschmack ident sind wie…

weiterlesen

brot und fisch – Lebensmittelrettung

Regal mit geretteten Lebensmitteln in Carla Shops Lebensmittel, die zuhause schon lange im Schrank lungern statt verarbeitet zu werden, Süßigkeiten und andere lieb gemeinte Geschenke, die jedoch nicht in den persönlichen Ernährungsplan passen – es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum jemand bestimmte Lebensmittel nicht mehr verwendet. Um diese vor dem…

weiterlesen

Radio Igel – Lebensmittel aus dem Müll

Wie können wir Lebensmittel retten? Am 31.1.2020 war Beatrix von Nachhaltig in Graz gemeinsam mit Klemens Pehsl zu Gast bei Radio Igel. Radio Igel ist ein Radiosender der Pädagogischen Hochschule Steiermark am Hasnerplatz, der von Schülerinnen und Schülern gestaltet wird. Mit dieser neuen Lernform soll die Motivation gefördert werden. Quasi…

weiterlesen

Dumpstern in Graz

Dumpstern, Dumpster diving, Containern oder Mülltauchen … … ganz egal, wie man auch dazu sagen möchte, beim Dumpstern geht es im Endeffekt immer darum, noch genießbare Lebensmittel aus dem Müll zu „tauchen“. Wie funktioniert das? Im Grunde ist Dumpstern ganz einfach: Nach Ladenschluss (also circa gegen 20:30 Uhr) werden die…

weiterlesen

VinziMarkt Graz

Greißler mit Herz gegen Lebensmittelverschwendung 2004 wurde der erste VinziMarkt in Graz gegründet. Eigentlich nur als Überbrückungshilfe gedacht, ist das Angebot heute aufgrund der steigenden Kosten mehr denn je gefragt. Immer mehr Menschen suchen Unterstützung im VinziMarkt, sie können sich den Einkauf in regulären Supermärkten nicht mehr leisten. Konzept des…

weiterlesen

TV-Doku: Plastik-Invasion

3sat – 20.15-21.00 Uhr: Plastik-Invasion – Coca-Cola und der vermüllte Planet 3sat – 20.15-21.00 Uhr: Plastik-Invasion – Coca-Cola und der vermüllte Planet Bereits jetzt hier ansehbar: Link zur Doku (verfügbar bis zum 28.2.2022, Dauer: 43 Minuten): https://www.3sat.de/gesellschaft/politik-und-gesellschaft/die-plastik-invasion-coca-cola-und-der-vermuellte-planet-100.html Im Januar 2018 machte Coca-Cola eine mutige Ankündigung: Bis 2030 verspricht die Marke,…

weiterlesen

Lebensmittel-Haltbarkeits-Guide

Welche Lebensmittel sind ewig haltbar? Wie kann ich Lebensmittel länger haltbar machen? Ist das noch gut, oder muss das schon weg? Laut einer Studie werden 1/3 der genießbaren Lebensmittel nicht gegessen, sondern landen in der Mülltonne. Das sind jährlich allein in Österreich geschätzte 577.000 Tonnen an vermeidbarem Lebensmittel-Müll pro Jahr (Quelle:…

weiterlesen