APP – Too Good To Go in Graz

1/3 aller Lebensmittel wird verschwendet. In Österreich werden jährlich rund 577.000 Tonnen genießbare Lebensmittel unnötig weggeworfen, obwohl sie bei rechtzeitigem Konsum noch genießbar wären. Diese Verschwendung schadet dem Klima (Wasser- und Flächenverbrauch, CO2-Ausstoß, Pestizide, …) und ist für Unternehmen (wie auch für Kunden) teuer. Seit August 2019 gibt es auch…

weiterlesen

Welthaus – Unser Essen. Unsere Zukunft. Zoom-Videochatreihe für Schulklassen

Woher kommen unsere Lebensmittel und was sind sie uns wert? Was können wir tun, um Lebensmittel wieder wertzuschätzen? Wie hängt unsere Ernährung mit der Klimakrise zusammen? Wie gestalten wir in Zukunft eine nachhaltige und gerechte Ernährung für alle?   Zoom-Videochat mit Expert*innen aus Argentinien, Senegal und Österreich in Kooperation mit dem Naturhistorischen…

weiterlesen

Das Liebig – Genuss mit gutem Gewissen

David Dolleschall und Vanessa Roi haben sich keine einfache Zeit ausgesucht, um das Grazer Café Liebig mit einem durch und durch nachhaltigen Konzept mit neuem Leben zu erfüllen. Im vergangenen Sommer haben sie das alteingesessene Lokal im Geidorfviertel wiedereröffnet, jetzt hoffen sie, bald weitermachen zu können. Wir von Nachhaltig in…

weiterlesen

Nachhaltig in Nestelbach

Lebensmittel-Fair-Teiler und offenes Bücher- und Spieleregal Wenn unsere Mitarbeiter*innen von ihrer Arbeit und ihren Erfahrungen berichten, dann kann es schon passieren, dass sie auch andere inspirieren. So zum Beispiel in Nestelbach: Jessicas Einsatz bei Nachhaltig in Graz sowie bei Foodsharing Graz und ihre Begeisterung führte dazu, dass eine neue Initiative…

weiterlesen

Lidl – Rette-mich-Box für Gemüse & Obst

Seit kurzem bieten alle Filialen von Lidl Österreich eine „Rette-mich-Box“ für „Obst und Gemüse, die der Originalverpackung entnommen wurden oder deren Aussehen nicht mehr zu 100% den optischen Vorgaben entsprechen“. Der Preis für einen gut gefüllten Karton? Nur € 3,- Wir finden, dass dies eine sehr gute und nachahmenswerte Aktion…

weiterlesen

Mundraub.org

Obstbäume in deiner Umgebung Wem gehören eigentlich wilde Obstbäume? Oft niemandem. Oder zumindest hegt niemand Anspruch darauf, das Obst fällt einfach vom Baum und verfault. Um dies zu verhindern, wurde die deutsche Website mundraub.org ins Leben gerufen. Was ist mundraub.org? Vereinfacht gesagt, ist mundraub.org ein internationaler und digitaler Atlas für…

weiterlesen

Plattform fruitmap.at

Kostbare Grünflächen in Graz mit fruitmap.at finden Äpfel, Birnen, Zwetschken, Kirschen und Nüsse – wer liebt sie nicht! Unsere heimischen Bäume tragen zweifellos köstliche Früchte, doch nicht alle Fruchtgehölze werden genutzt. Wusstest du zum Beispiel, dass es mitten am Jakominiplatz Haselsträucher gibt? Oder Feigen am Schlossberg? Aber es gibt auch…

weiterlesen

Oft länger gut … OLG

OLG gegen Lebensmittelverschwendung 10 Prozent unserer globalen Lebensmittelverschwendung passiert Studien zufolge aufgrund von Missverständnissen und Unwissenheit mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). Beim MHD handelt es sich um einen Schutz der Produzenten, um Reklamationen zu vermeiden. Es ist quasi eine Absicherung, welche garantiert, dass Farbe, Geruch, Konsistenz und Geschmack ident sind wie…

weiterlesen

brot und fisch – Lebensmittelrettung

Regal mit geretteten Lebensmitteln in Carla Shops Lebensmittel, die zuhause schon lange im Schrank lungern statt verarbeitet zu werden, Süßigkeiten und andere lieb gemeinte Geschenke, die jedoch nicht in den persönlichen Ernährungsplan passen – es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum jemand bestimmte Lebensmittel nicht mehr verwendet. Um diese vor dem…

weiterlesen