Schlagwort: Nahrung
Projekt Carotte – Gemüseanbau
Vielfaltsgärtnerei Muhry
Tagung für Ernährungssouveränität

Bericht von unserer Doris Dreier von den Tagungen 2019 und 2022: Krems – 28. bis 30. Oktober 2022 Es war so gut, bei der Tagung für Ernährungssouveränität in Krems den letzten beiden Jahren endlich wieder inspirierende Workshops miteinander zu erleben und erarbeiten. Themen waren Ernährungssouveränität global über Landnutzung und Bodenpolitik,…
Kräutersalz herstellen

Gerade im Herbst findet man manchmal im Garten verschiedene Kräuter, die nach dem letzten Schnitt noch einmal so richtig toll ausgetrieben haben. Man sieht ihnen die Erleichterung, dass die heißen, trockenen Tage des Sommers vorbei sind, förmlich an. Dieses Angebot der Natur sollten wir nutzen und daraus ein aromatisches Kräutersalz…
Bauernmarkt Andritz

Beim Bauernmarkt am Andritzer Hauptplatz tummeln sich Marktbeschicker*innen sowie Marktbesucher*innen zweimal pro Woche, dienstags von 10 – 17 Uhr und samstags ganzjährig von 7 – 13 Uhr. Einige Marktstände sind hier schon seit bald 50 Jahren von Beginn an mit ihren Produkten von traditionsreichen Betrieben mit dabei. Den Andritzer Bauernmarkt…
AckerRacker und GemüseAckerdemie

Gemüseanbau für Kindergärten und Schulen Kindern so früh als möglich zu vermitteln, woher das Gemüse auf den Tellern kommt, das ist das Ziel der Programme von Acker. Das Sozialunternehmen hilft Kindergärten und Schulen dabei, gemeinsam mit den Kindern naturnahe Lernorte zu erschaffen und damit Wertschätzung für Natur und Lebensmittel zu…
TICK-TOCK: Hungertote und Food Waste

Ich möchte diejenigen in der Welt, die an Hunger sterben, beruhigen: Hier essen wir für Sie. (Michel Coluche, französischer Komiker) Rund um den Grazer Lendplatz gibt es viele spannende Projekte zu entdecken und den Bauernmarkt mitsamt seiner fixen Marktstände und gemütlichen Atmosphäre, den vielen Essenslokalen und -ständen rundherum. Schräg gegenüber,…
Bergbauernhof Möstl – Milchautomaten
Milchautomat Liebenau

Beim Bauernladen Gerlitz in Liebenau, Andersengasse 1, fährt man wahrscheinlich oft vorbei, ohne zu wissen, dass sich dort auch ein Milchautomat befindet, an dem man rund um die Uhr mit einem eigenen Milchgefäß frische naturbelassene Milch holen kann. Die Milch stammt vom Bergbauernhof der Familie Möstl aus Semriach, 25 km…