Schlagwort: Radfahren
MoVe iT – Unterschriftenaktion für nachhaltige Mobilität in Graz

Mobilität und Verkehr in Transformation Für ein lebenswertes Graz – für uns und unsere Kinder! Die Grazer Mobilitätsinitiativen haben sich zusammengetan und 12 Forderungen für nachhaltige Mobilität im Großraum Graz entwickelt.Gehen, Radfahren und Öffis sollen in Zukunft ganz klar Vorrang bekommen. Bis Dezember sollen mindestens 10.000 Unterschriften gesammelt werden. Nächstes…
Schrott-Fahrräder & Sammelaktion

Schade um den Platz, den manche nicht mehr fahrtüchtige Fahrradleichen monate- oder jahrelang wegnehmen. Schön sind sie überdies nicht. Außerdem könnten Teile davon ja noch sinnvoll genützt werden. Aus welchem Grund auch immer manche Fahrräder vor sich hinrosten, sei es, weil sie gestohlen oder abgestellt und vergessen wurden, nach einer…
eBIKE-BOX

Was ist die eBIKE-BOX? Ganz unkompliziert lassen sich mit der eBIKE-BOX E-Bikes ausleihen. An derzeit rund 20 ausgewählten Standorten in der ganzen Steiermark wurden Boxen für mehrere E-Bikes aufgestellt. Die Buchung erfolgt online über die Website oder auch direkt über die diversen Standorte. In den Boxen befinden sich auch geladene…
Förderungen für Lastenräder (Graz – 2023)

Jede 2. städtische Kfz-Fahrt mit Gütertransporten könnte man auch mit einem Lastenrad abwickeln. Warum daher nicht ein Lastenrad anschaffen? Eventuell vorher testen bei einem der Gratisverleihe in Graz (Link siehe unten) und sich dann mit Nachbarn, Freunden oder Kollegen zusammentun. Für die Anschaffung von Lastenräder in Graz gibt es derzeit…
Radfahren in Graz – zum Welttag des Fahrrades (3.6.)

3.6.2018 – Tag des Fahrrades: Seid ihr in Graz auch meistens mit dem Rad unterwegs? Das Fahrrad ist für mich das umweltfreundlichste, gesündeste und coolste Fortbewegungsmittel der Welt. Und in Graz kann man eigentlich so ziemlich alle Strecken mit dem Fahrrad bewältigen. Gründe für das Fahrradfahren: Radfahren hält fit Radfahren…
Die FahrBar

… bringt Leben in die Stadt! Die FahrBar – eine mobile Lastenrad-Bar bringt Leben in die Stadt Graz. Seit Juni 2018 bieten Irene Stockinger und André Lintschnig Kaffee einer Privatrösterei, Tee, Trinkschokoladen und kleine, frische Snacks vom Bäcker über ihr umfunktioniertes Lastenfahrrad an. Die Orte in Graz, an denen sie…
Das neue Grazer Mobilitätskonzept + Petition

Das neue Grazer Mobilitätskonzept ist online: http://www.graz-verkehr.at/Mobilitaetskonzept_Graz_2018.pdf Damit sein Graz weiterhin eine lebenswerte Stadt bleibt, hat der Grazer Christian Kozina auf private Eigeninitiative mit Unterstützung der Radlobby ARGUS Steiermark sowie vom Verein Fahrgast Steiermark dieses 18-Punkte-Konzept erstellt. Es gibt den im Großraum Graz lebenden Menschen die Möglichkeit, sich über Innovationen für…
Die Radlerei

Die „Radlerei“ widmet sich vor allem der Reparatur von Rädern, aber auch der Restaurierung und dem Verkauf von Secondhand-Rädern. Speziell für Fahrräder aus den 50er bis 80er-Jahren sind viele Ersatzteile vorhanden, daher kommen Retro-Fans mit solchen Rädern gerne in David’s Eckhaus, das sich so oft als gemütlicher Treffpunkt für Vintage-Rad-Liebhaber…
tandem crossover

Der Verein „tandem crossover“ möchte den Fahrradanteil in Graz erhöhen und sucht dafür nach Lösungskonzepten. Durch Aktionen und Veranstaltungen sollen Impulse zur Verbesserung der Radinfrastruktur geschaffen und der Radverkehrsanteil gesteigert werden. Dabei sieht sich „tandem crossover“ als Brücke zwischen BürgerInnen und der Stadtverwaltung. Das Fahrrad ist nämlich das ideale Verkehrsmittel…