PANE – Gutes Brot von gestern

Im PANE von Martin Auer in der Grazer Mariahilferstraße wird dem Brot vom Vortag eine 2. Chance gegeben, es zum halben Preis verkauft und damit ein bewusstes Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und Lebensmittelverschwendung gesetzt. Die PANE-KundInnen signalisieren mit ihrem Einkauf, dass auch ein ein Tag altes Brot durchaus sehr gut…

weiterlesen

Interessengemeinschaft Wohnanlage Messequartier (IWM)

Im Grazer Messequartier (das schon mit dem Staatspreis für Architektur und Nachhaltigkeit ausgezeichnet wurde) sind wirklich sehr engagierte Menschen zuhause und man hat glatt den Wunsch, auch dort zu wohnen! Unter den rund 1.000 Mietern haben sich einige zusammengetan und den Verein „Interessengemeinschaft Wohnanlage Messequartier“ (kurz IWM) gegründet. Mittlerweile zählt…

weiterlesen

FILM – Die Akte Aluminium

Das Leichtmetall Aluminium – faszinierendes, gefährliches oder harmloses Metall – gerät in Verruf. Für seinen Film „Die Akte Aluminium“ hat der Medizinjournalist, Autor und Dokumentarfilmer Bert Ehgartner unter anderem in einer Bauxit-Mine im brasilianischen Regenwald gedreht. Auch Videos von der Rotschlamm-Katastrophe 2010 in Ungarn sind dabei. Link: https://www.youtube.com/watch?v=Wucz8nIrXYE Was können/sollen…

weiterlesen

Zero Waste Graz Stammtisch #5 – Nachhaltige Kleidung

Am 5.7.2017 fand nach einem kleinen Kleidertauschmarkt unser 5. Zero-Waste-Graz-Stammtisch in der Grazer Stadtschenke statt. Danke wiederum an Tanja, die diesen Beitrag hier aus ihrer Mitschrift verfasste! Vortrag von Birgit von „Das Globale T-Shirt Graz“: Verbrauch und Verschmutzung durch Baumwollproduktion Ein Kilo Baumwolle, das ist ungefähr die Menge, die man für…

weiterlesen

Umsonstladen im Spektral

Der Umsonstladen im Spektral dient der Umverteilung von Dingen, die die/der eine nicht mehr, die/der andere aber sehr wohl gebraucht. Ressourcenschonung par excellence! Du kannst gerne entweder nur Dinge bringen (bitte darauf achten, dass sie funktionstüchtig, brauchbar und sauber sind) oder nur Dinge nehmen oder natürlich auch beides.  Gebracht werden können…

weiterlesen

Antiquariat „Alles beim Alten“

Ein Buch muss wirklich nicht unbedingt immer neu sein. Im kleinen, sehr gemütlichen Antiquariat „Alles beim Alten“ wird man bestimmt fündig, wenn man ein spezielles Buch sucht. So werden bereits bestehende Ressourcen genutzt und außerdem viel Geld gespart. Hier kann man stundenlang in Klassikern, Raritäten und auch gängiger Literatur stöbern. Oder sich…

weiterlesen

Standl 5 – Wurscht is mei Business – Würstelstand

Graz hat’s, nämlich einen nachhaltigen Würstelstand: „Standl 5 – Wurscht is mei Business“ seit April 2017 am Grazer Hauptplatz und seit August 2019 auch am Jakominiplatz! Warum nachhaltig? Inhaber August „Gustl“ Krivec berichtet: Kein Produzent ist weiter als 50 km entfernt, die Produkte werden traditionell zubereitet, es werden keine Pappteller,…

weiterlesen

Schneiderin Elke Psenner

Schneiderei „ändert alles“ Die Schneiderei „ändert alles“ von Elke Psenner in der Grazbachgasse 16, 8010 Graz will nicht nur Kleidungsstücke ändern, sondern auch unsere Wertschätzung den Kleidungsstücken gegenüber. Wir müssen unser „Gwand“ einfach wieder viel länger tragen, sagt sie und flickt die Lieblingsjacke eines wohl auch sehr umweltbewussten Herrn so…

weiterlesen