AckerRacker und GemüseAckerdemie

Gemüseanbau für Kindergärten und Schulen Kindern so früh als möglich zu vermitteln, woher das Gemüse auf den Tellern kommt, das ist das Ziel der Programme von Acker. Das Sozialunternehmen hilft Kindergärten und Schulen dabei, gemeinsam mit den Kindern naturnahe Lernorte zu erschaffen und damit Wertschätzung für Natur und Lebensmittel zu…

weiterlesen

Tipps – Äpfel richtig lagern

So bleiben Äpfel lange frisch Wenn sich Äpfel leicht vom Baum pflücken lassen, dann sind sie reif für die Ernte. Bei einem oder mehreren Bäumen kann da eine ganz schöne Menge zusammenkommen. Wir haben Tipps zusammengetragen, um Äpfel richtig zu lagern, bevor sie gegessen oder verarbeitet werden. Denn sobald er…

weiterlesen

Gefüllte vs ungefüllte Blüten für Insekten

Mit einer Vielfalt an Blüten und Blumen Insekten in den Garten einladen In der Blumenwelt gibt es zahlreiche natürliche Sorten und noch einige mehr durch spezielle Züchtungen. Alle Blumen sehen schön aus, aber nur ungefüllte Blüten bieten Nahrung für Bienen und Co. Deshalb ist es gut, sich über richtige Blumen…

weiterlesen

Jiaogulan – das Kraut der Unsterblichkeit

Jiaogulan, das Kraut der Unsterblichkeit

Gynostemma pentaphyllum – Frauenginseng – Rankende Indigopflanze Wir haben 15 Stück Ableger vom Jiaogulan, dem Kraut der Unsterblichkeit und verschenken sie beim Vintage-Markt am 11.8.2022! Kommt vorbei, um euch eine zu holen! Alles Namen für ein Kräutlein, das zwar ursprünglich bei uns nicht heimisch ist, aber wegen seiner fantastischen Inhaltsstoffe…

weiterlesen

Die Hundspetersilie

Blüte der Hundspetersilie

Hundspetersilie – Aethusa cynapium – Ungebetener Dauergast Gastbeitrag von Nicole Maurer, Mondblumenzeit Nicole Maurer, Kräuterpädagogin und Natur- und Wildnistrainerin von Mondblumenzeit, gibt ihr Kräuterwissen und ihre Kräuterliebe gerne weiter. So bietet sie nicht nur Kräuterwanderungen mit kulinarischen Überraschungen (die nächste übrigens am 12. April 2025!) an, sondern hat auch ein Kräuterkochbuch mit…

weiterlesen

Marktgärtnerei – Market Gardening

Was steckt hinter dem Begriff der Marktgärtnerei? Bei der Marktgärtnerei handelt es sich um einen biointensiven, ressourcenschonenden Gemüseanbau auf kleiner Fläche im Rhythmus der Jahreszeiten. Frei übersetzt bedeutet Market Gardening „Gärtnern für den Markt“. Denn das Gemüse wird direkt ohne Zwischenhändler*innen an die Konsument*innen verkauft. Die Kund*innen sehen, woher die…

weiterlesen

Schwarzer Holunder

Gastbeitrag von Nicole Maurer, Mondblumenzeit Nicole Maurer, Kräuterpädagogin und Natur- und Wildnistrainerin von Mondblumenzeit, gibt ihr Kräuterwissen und ihre Kräuterliebe gerne weiter. So bietet sie nicht nur Kräuterwanderungen mit kulinarischen Überraschungen an, sondern hat auch ein Kräuterkochbuch mit 85 Rezepten geschrieben („Wildkräuterliebe“ – Nicole Maurer, Freya-Verlag). Zudem informiert sie auf…

weiterlesen