Ist Fliegen und Nachhaltigkeit kompatibel?

Gastbeitrag von Anna Kodek (Verantwortungsvoll Reisen) Die Idee zu diesem Blog-Beitrag entstammt einer Diskussion von mir und einer lieben Bekannten. Ausschlaggebend war folgendes Zitat von mir: „Die nachhaltigste Reise ist die, die wir nicht antreten.“ Was interpretierst du in dieses Zitat hinein? Wenn wir uns mit fossilen Brennstoffen, egal in…

weiterlesen

Verantwortungsvoll Reisen

Reisen bildet, verbindet und bereichert. Andererseits ist ein nachhaltiges Reisen mit Flugzeug, Kreuzfahrtschiffen und riesigen Hotelketten schlicht unmöglich, bessere Alternativen zu finden oft eine große und zeitlich anspruchsvolle Herausforderung. Hier setzt die Niederösterreicherin Anna Kodek seit 2019 nach jahrelanger Beschäftigung mit ihrem Lieblingsthema an: Sie will durch Vorträge und ihrem…

weiterlesen

Nachhaltigkeit: Zwischen Illusion und Realität

Gastbeitrag von Anna Kodek von „Verantwortungsvoll Reisen„ Die Klimakrise, der Biodiversitätsverlust oder die Pandemie zeigt auf, dass ein Paradigmenwechsel Richtung Nachhaltigkeit unumgänglich ist. Ungeachtet der vielen Herausforderungen und Schwierigkeiten ist zukunftsfähiges Denken und Wirtschaften wichtiger als je zuvor. Welche Barrieren, welche Lösungsansätze gibt es? Wie kommen wir vom Müssen ins…

weiterlesen

WWOOF – Mithilfe am Bauernhof

Freiwillige Helfer*innen auf biologischen Höfen 2021 feierte WWOOF seinen 50. Geburtstag! Wir nahmen dies zum Anlass, um unseren Artikel zu erneuern. WWOOF (Abkürzung für World-Wide Opportunities on Organic Farms) ist ein 1971 in London gegründetes weltweites Netzwerk, das mittlerweile weltweit rund 6.000 ökologische Farmen aus rund 100 Ländern zählt. Auch…

weiterlesen

Leitfaden Nachhaltiges Feiern in Graz

Konzertbühne eines Festivals

Studierende haben im Sommersemester 2021 einen 30-seitigen Leitfaden für Nachhaltiges Feiern in Graz verfasst. Gemeinsam wurde im Zuge eines interdisziplinären Praktikums unter anderem folgenden Fragen nachgegangen: Leitfaden Nachhaltiges Feiern zum Download: Quelle: Anmerkung der NiG-Redaktion:Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter!…

weiterlesen

Green Belt Camp – Ehrenamtlicher Einsatz für die Natur

Gastbeitrag von Kerstin V. – vielen Dank! Jeder kann sich ehrenamtlich für die Natur engagieren. Auf der Webseite des Naturschutzbundes Österreich lassen sich unter „Mithelfen und Mitarbeiten“ viele tolle Projekte und Aktionen finden. Die Einsätze finden in allen Bundesländern statt und dauern unterschiedlich lange, von einem Tag bis zu einer…

weiterlesen

Natur wirkt! – Naturparke Steiermark

Gewisse Gebiete der Steiermark wurden von der Steiermärkischen Landesregierung unter besonderen Schutz gestellt und mit dem Prädikat „Naturpark“ ausgezeichnet. Die sieben Naturparke in der Steiermark repräsentieren charakteristische und ökologisch wertvolle Kulturlandschaften wie artenreiche Weinberge, Almen, waldreiche Teich- und Fluss-Gebiete oder Streuobst-Hügellandschaften. Sie haben sich dem bewussten Miteinander von Mensch und…

weiterlesen