Purpose Economy

Unternehmen in Verantwortungseigentum Der Sinn eines Unternehmens – dieser beschäftigt jede/n Unternehmensgründer:in. Will man rein Gewinne erzielen oder soll das Unternehmen mehr anbieten können? Was jedoch viele bereits wissen, ist, dass das reine Anstreben des maximal möglichen Gewinnes nicht mehr so das Wahre ist. Die Purpose Economy geht näher auf…

weiterlesen

Naturschutzbeirat der Stadt Graz

Ab Herbst 2023 hat Graz wieder einen Naturschutzbeirat! In der Gemeinderatssitzung vom Anfang Juli 2023 wurde der 2019 vom damaligen Bürgermeister Nagl aufgelöste Naturschutzbeirat als beratendes Gremium für die Stadt Graz wieder eingesetzt. Vertreter werden aus Naturschutzorganisationen, städtischen Abteilungen aber auch aus der Wissenschaft kommen. Naturschutzrelevante Projekte der Stadt sollen…

weiterlesen

Radl-Wetter für Graz

Wie wird das Grazer Radl-Wetter heute? Wir aktive Grazer RadlerInnen nutzen unser Fahrrad täglich. Bei trockenem, sonnigen Wetter kein Problem. Aber starkem Regen, Gewitter, Hagel oder Sturm sind wir doch etwas ausgeliefert. Hilfreich ist es da, eine genaue Prognose für das Grazer Radl-Wetter zur Hand zu haben, um eventuell die…

weiterlesen

Österreichischer Umweltjournalismus-Preis: die Gewinner 2022

2022 wurde der Österreichische Umweltjournalismus-Preis zum 4. Mal vergeben. Klimajournalismus nimmt sich der Themen rund um die Klimakrise an und zeigt Ursachen, Folgen sowie Auswege auf. Einige JournalistInnen der klassischen und digitalen Medien, die Wissen weitergeben und zu kritischen Diskussionen anregen, werden jedes Jahr gekürt. Wir stellen die SiegerInnen vor.

weiterlesen

Digi-Cycle App

Die Digi-Cycle App bietet eine kostenlose Informationsplattform, um eine korrekte Entsorgung und das Sammeln von Abfällen zu erleichtern. Neben regionalen Recyclinghinweisen kann man außerdem an Kampagnen und Challenges teilnehmen. Ziel ist es, soviel wie möglich an kostbarem Recyclingmaterial und somit Rohstoffen an den Beginn der Produktionskette zurückzuführen und den Kreislauf zu schließen.

weiterlesen

Das NiG-Team beim Klima-Stadtrundgang in Graz

Bei einem Klima-Stadtrundgang kam nach der Schließung unseres Nachhaltigkeitsladens das Team des NIG-Ladens und der NIG-Website noch einmal zusammen, um gemeinsam durch die Stadt zu spazieren und viele verschiedene Themen der Nachhaltigkeit zu diskutieren. Raffaela vom Klimabündnis Steiermark hat uns zu einzelnen Stationen in der Innenstadt geführt und uns mit interessanten Fakten versorgt.

weiterlesen