Plastikflaschen-Stöpsel Sammelaktionen

Wenn schon Plastikflaschen gekauft und verwendet werden, dann sollte zumindest danach das ökologisch und sozial beste Recycling passieren! Für die hochwertigeren Kunststoffe der Plastikstöpsel gibt es dabei besondere Möglichkeiten des Recyclings: Initiativen, die die Plastikstöpsel sammeln und sortieren, an bestimmte Recyclingbetriebe verkaufen und den Erlös an soziale und karitative Einrichtungen…

weiterlesen

BuddyMe – Do what you love

„BuddyMe“ ist eine 2014 gegründete Grazer Plattform, auf der man neue Leute aus seiner Umgebung kennenlernen kann, um aktiv zu werden und etwas gemeinsam zu unternehmen. Diese gemeinsamen Unternehmungen reichen von Kaffee trinken, Sporttouren, Theaterbesuchen bis zu Reisen – alles ist möglich! Seit der Gründung haben sich bereits rund 10.000 User…

weiterlesen

Aktionstage Nachhaltigkeit 2017 – Nachhaltig in Graz

Auch „Nachhaltig in Graz“ war bei den österreichischen Aktionstagen Nachhaltigkeit vom 22.5.-9.6.2017 dabei. Wir haben dort unsere Webseite vorgestellt. Durch die Teilnahme an dieser Aktion kann man sein nachhaltiges Tun sichtbarer machen oder auch Mitstreiter finden. Gemeinsam kann einfach mehr bewegt werden. Seit 2013 wurden österreichweit bereits rund 1.300 nachhaltige…

weiterlesen

APP – Fair Fashion

Die FAIR FASHION App für die Steiermark wurde von JOANNEUM RESEARCH in Zusammenarbeit mit dem Land Steiermark entwickelt, um den Konsumentinnen und Konsumenten die Suche nach fair und ökologisch bzw. regional hergestellter Bekleidung zu erleichtern. Auch Second-Hand-Läden sind damit zu finden. Diese APP berücksichtigt verschiedene Aspekte der gesamtheitlichen Nachhaltigkeit: Betriebe können…

weiterlesen

Facebookgruppe „Offene Bücherregale Graz & Graz Umgebung“

Schon immer haben mich offene Bücherregale fasziniert. Warum? Weil ich es großartig finde, dass jemand so einen Ort zur Verfügung stellt (an dieser Stelle danke an alle!) und dass jemand Bücher auf Reise schickt, jemand anderem eine Freude machen möchte, ohne Geld dafür zu bekommen. Und dann schließlich auch noch,…

weiterlesen

APP – Find ich gut

Ein Service vom Klimabündnis Steiermark und der Bio Ernte Steiermark in Kooperation mit der steirischen Klimaschutzkoordination für alle, die nachhaltig leben wollen: Mit der Gratis-APP „Find ich gut“ kann man ganz einfach und schnell nachhaltige und biologische Anbieter in der Steiermark finden. Die verschiedenen Standorte lassen sich sowohl auf einer…

weiterlesen

Geckos Kräutertreff

Geckos Kräutertreff: Heimische Wildkräuter, eine wunderbare Möglichkeit, sich selbst Gutes zu tun! Die Anwendungen von Wildkräutern sind so vielfältig wie die Natur selbst. Ob wir unseren Speiseplan mit dem leckeren “Grün” bereichern und somit unserer Gesundheit Gutes tun, ob wir die Kräuter in heilsame Salben für unsere eigene Hausapotheke verarbeiten…

weiterlesen

Fußabdruck Rechner

Der ökologische Fußabdruck gibt an, wieviel Fläche der Erde ein Mensch so braucht. Das schließt nicht nur das Gemüse ein, das wir essen, sondern auch den Lebensstil und den Lebensstandard zB Kleidung, Energie, Müllentsorgung und damit auch den CO²-Verbrauch des Einzelnen. 1994 entwickelt wurde das System immer mehr verfeinert und…

weiterlesen

Die Radlerei

Die „Radlerei“ widmet sich vor allem der Reparatur von Rädern, aber auch der Restaurierung und dem Verkauf von Secondhand-Rädern. Speziell für Fahrräder aus den 50er bis 80er-Jahren sind viele Ersatzteile vorhanden, daher kommen Retro-Fans mit solchen Rädern gerne in David’s Eckhaus, das sich so oft als gemütlicher Treffpunkt für Vintage-Rad-Liebhaber…

weiterlesen

Gemeinwohl-Ökonomie GWÖ

Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) wurde 2010 von Christian Felber gegründet und ist ein Konzept, ein Aufbruch zu einer ethischen Marktwirtschaft, deren Ziel nicht die Vermehrung von Geld, sondern „das gute Leben für alle“ ist. Die GWÖ ist unsere Chance für eine gerechtere Welt. Sie setzt menschliche Werte wie Menschenwürde, Menschenrechte und…

weiterlesen