Kategorie: Tipps für Kids & Teens
Der BiciBus in Graz

Ein BiciBus (oder auch Velobus genannt) ist ein Radbus, der es Schüler*innen ermöglicht, sicher mit dem Rad zur Schule zu fahren. Kinder lernen auf diese Weise schon früh, mit dem Rad zur Schule zu fahren und erleben dies in einem sicheren Umfeld. Außerdem zeigt der BiciBus, dass Kinder einen Teil des öffentlichen Straßenraums benötigen, um selbstständig aktiv mobil zu sein.
Klimameilen-Aktion

Jedes Jahr von März bis Oktober können Schulen und Kindergärten Klimameilen sammeln, indem sie umweltfreundliche, autofreie Wege zurücklegen. Für jeden Schul- oder Kindergartenweg ohne Auto – sei es zu Fuß, mit dem Rad, Roller oder mit den Öffis – wird eine Klimameile in Form eines Aufklebers ins persönliche Sammelalbum oder auf das gemeinsame Gruppenplakat geklebt.
Nachhaltige Schule – Schulsachen

Der Schulbeginn steht wieder vor der Tür und – ja – Nachhaltigkeit ist auch im Schulalltag wichtig. Tausende Grazer Kinder kaufen jedes Jahr ihre Schulsachen – unglaubliche Mengen kommen da zusammen. Wir haben hier ein paar Informationen gesammelt, wie man weniger und umweltfreundlichere Schulmaterialien besorgt
Steirer:Acker

Rund 2 Hektar Ackerfläche braucht jeder Mensch im Durchschnitt, worauf alles wächst, was man in einem Jahr zum Leben braucht. Auf dem Steirer:Acker, dem neuen Schauacker der Fachschule Grottenhof in Graz können sich Besucher:innen schlau machen, was und wieviel dazu angebaut werden muss, dass Boden eine begrenzte Ressource ist und wie wichtig regionale Versorgung ist.
Zugschule für Volksschulen

Im dreiteiligen Projekt Zugschule lernen Kinder in Volksschulen das richtige und sichere Verhalten in und mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Neben einem 2-stündigen Workshop zum Thema Bahn, Bus & Klimaschutz gibt es auch Highlights für die Kinder, wie zB eine Bahnhofsführung am Grazer Hauptbahnhof, die Besichtigung eines Railjets und eine gemeinsame Schnupperfahrt nach Frohnleiten.
KLIK: Die Kinderredaktion im Fasching

Fasching ist Upcycling-Zeit! In unseren Familien ist es schon fast Tradition, die Kostüme für den Fasching selbst zu basteln bzw. zusammen zu suchen. „Das Besondere daran ist die gemeinsame Qualitätszeit, die wir die Tage vor Fasching verbracht haben. Gemeinsames Planen und Gestalten ist sehr wertvoll und bedeutend für die Kinder“…
Junggärtnerinnen und Junggärtner
Workshops & Workshopwochen für Kinder: Zurück zu den Wurzeln Workshopangebot für naturbegeisterte Kinder von 5 bis 12 Jahren vom Kinderbüro Graz und dem Verein Engelwurz mit Angelika Ertl in Feldkirchen bei Graz. Es wird Gemüse angebaut, Beete angelegt, in den Wald gegangen und die wichtigsten Bäume kennen gelernt. Außerdem werden…
1000 Stunden im Freien / 1000 Hours Outside

Wer noch Lust auf einen verspäteten Neujahrsvorsatz hat, wird an dieser Stelle vielleicht fündig. Wir stellen die Initiative „1000 Hours Outside“ vor. Worum geht es? Die Initiative „1000 Hours Outside“ möchte vor allem Familien motivieren, mehr Zeit an der frischen Luft und in der Natur zu verbringen. Die Zahl 1000…
Waldkindergruppe Waldnest

In der Waldkindergruppe Waldnest in Mariatrost können Kinder ab ca. 3 Jahren nach Herzenslust spielen, die Natur erleben, auf Bäume kraxeln, Tipis aus Ästen bauen, Insekten beobachten … und einfach sein. Zwei Betreuer*innen begleiten die maximal 14 Kinder. Im Zentrum steht ein achtsamer und wertschätzender Umgang miteinander und mit der Natur.