In Graz ohne Fahrrad? Niemals! Es gibt viele Möglichkeiten in Graz an ein Fahrrad zu kommen. Der einfachste Weg wäre es wohl, ein neues Rad zu kaufen, doch nicht alle wollen oder können sich ein komplett neues Fahrrad leisten. Macht nichts, gebrauchte Räder sind nicht nur nachhaltiger, sie sind auch…
weiterlesen
Sieben Gründe, warum wir Secondhand so lieben! Welche fallen euch noch ein? One man’s trash is another man’s treasure. English Proverb Ressourcenschonung: Wer sich dazu entscheidet, aus ‚zweiter Hand‘ zu konsumieren setzt sich aktiv gegen die derzeit weit verbreitete und praktizierte Wegwerf-Gesellschaft ein. Ein Produkt, das weiter verwendet wird, hat…
weiterlesen
Neuübernahme mit Juli 2018! Nichts Neues, sondern etwas Gebrauchtes kaufen … … für Kinder kann man das sehr gut im Second-Hand-Laden „Pascalino“ am Hasnerplatz (Theodor-Körner-Str. 45) in Graz. Neben Spielen, Büchern und Sportsachen gibt es natürlich auch Kleidung für jedes Kinderalter. Die Ware muss in sehr gutem Zustand sein, damit…
weiterlesen
Bereits seit Anfang Mai 2014 gibt es in der Annenstraße den Secondhand-Shop MANKO. Neben gepflegter Damen- und Herren Secondhand-Mode erhält man dort auch Neuware (Schuhe, Schmuck, Taschen, Accessoires und Geschenkartikel). Unter der sympathischen Führung von Herrn Manfred Koller kann man hier in angenehmer Atmosphäre in der mit Bedacht für ein…
weiterlesen
„Du kommst als Kunde und gehst als Freund!“ – Das ist das Motto der Inhaberin von SUSISSECONDS, Susanne Walten. Und tatsächlich – in diesem kleinen Secondhand-Laden in der Grazer Stubenberggasse herrscht eine sehr fröhliche und unkomplizierte Stimmung. Gebrauchte qualitativ hochwertige Marken- und Designerkleidung (kein H&M oder Zara) wird sofort angekauft…
weiterlesen
Für Tipps hinsichtlich Ergänzungen oder Verbesserungen sind wir euch dankbar! Kleidung: Kleidertauschpartys: Möbel, Vintage, Deko, …: Gemischte Second-Hand-Ware: Second-Hand für Kindersachen: Second-Hand für Wintersportartikel: Nachhaltigkeitsläden, Verschenkläden, Kostnixläden & -stationen: Second-Hand-Fahrräder: Second-Hand-Bücher: Flohmärkte in Graz Anmerkung der NiG-Redaktion:Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte…
weiterlesen
Was tun mit alten Handys? Handys gehen über den Ladentisch wie die heißen Semmeln – und fast genauso schnell sind sie wieder aus der Mode – oder es winkt dank eines Handyvertrages wieder ein neueres Modell. Das legt den Gedanken nahe, dass Handys Wegwerfprodukte sind, die jederzeit günstig ersetzt werden…
weiterlesen
Bei Aida in der Sparbersbachgasse 27 gibt es alle Arten von Second Hand Ware. Auch Vintage LiebhaberInnen finden hier so manches Schnäppchen, wie zB Geschirr, Lampen, Bilderrahmen oder Schmuck und auch kleinere und größere Möbelstücke.
weiterlesen
Seit 2016 bereichert das Café Kork den Campus der Technischen Universität Graz mit einem abwechslungsreichen Angebot an veganen und vegetarischen Gerichte aus saisonalen Zutaten. Das Gemüse dafür kommt vom Kaiser-Josef-Markt, der gleich in der Nähe liegt. Von Montag bis Freitag bekommt man hier einen Mittagsteller, je nach Wahl mit oder ohne Suppe.
weiterlesen
Dem alten Obsthof in der Rosselmühlgasse wurde mit dem Bohemian Soul Beehive von Debbie Adams neues Leben eingehaucht. Hier findet man nicht nur einen Mix aus Altem und Neuem, sondern auch verschiedene Konzepte des Konsums. Der Zusatz Beehive im Bohemian Soul gibt schon eine Idee davon, worum es geht: um ein Zusammensammeln und Community.
weiterlesen