Im Nachhaltigkeitsprojekt la vida von pro mente Steiermark werden Alt- und Abfallstoffe wie Holz-, Alu- und andere Reste aufbereitet und zu neuen Gebrauchs- und Deko-Gegenständen verarbeitet. So entstehen aus vermeintlich nutzlosen Dinge, die im Regelfall entsorgt werden, neue, originelle Dinge. Mit viel handwerklichem Geschick, Kreativität und Ideenreichtum entstehen Liebhaberstücke, die…
weiterlesen
Kreislaufwirtschaft – circular economy Die Kreislaufwirtschaft ist eines der wichtigsten Modelle für eine nachhaltige Zukunft, bei dem die vorhandenen Rohstoffe effizienter genutzt und Abfall minimiert werden soll. Die Europäische Union setzt seit ein paar Jahren auf dieses Modell und möchte so Schritt für Schritt weg von der bisher bestehenden Linearwirtschaft.…
weiterlesen
Gastbeitrag von Anna Pribil (Coaching Anna Pribil) Whataboutism – darüber hört oder liest man in letzter Zeit häufig, aber was bedeutet es überhaupt genau und wie kann man damit umgehen, wenn man selbst davon betroffen ist? Whataboutism = Ablenkungs- und Abwertungsstrategie Whataboutism ist schlichtweg nichts anderes als eine Ablenkungsstrategie. Eine Ablenkung…
weiterlesen
Geld erschaffen durch Konsumreduktion Die Idee ist zugleich einfach und genial: Durch eine bewusst ausgelassene Konsumhandlung wird Geld frei, das wiederum in ein nachhaltiges Projekt bei Earth Prayers investiert werden kann. Der wesentliche Unterschied zu einer herkömmlichen Spende ist, dass für die Spender*innen dabei keine Kosten entstehen, da in Wirklichkeit…
weiterlesen
Handarbeit für den Klimaschutz Um ihrem Anspruch, regionale Produkte in guter, nachhaltiger Qualität zu leistbaren Preisen und unter fairen Arbeitsbedingungen gerecht zu werden, schwingt das Team von pyttipannan Strick-, Häkel- und Nähnadel sowie Kochlöffel. Handarbeiten Neben handgestrickten Wollsocken, Stirnbändern und Mützen aus Schafwolle für Groß und Klein findet man hier…
weiterlesen
Manchmal beginnen gute Geschäftsideen mit einer unschuldigen Frage. Denn als eine Landwirtin fragte: „Kannst nicht auch mein Kernöl in Graz verkaufen?“, verwandelte Manuela Regenfelder ihren Second Hand Shop bald darauf in „Mei Kasterl“ für regionale Produkte. Mei Kasterl – Verkaufsplattform So hat sie im Herzen von Graz-Straßgang ihren Traum wahr…
weiterlesen
Voller Kleiderschrank und trotzdem nichts zum Anziehen? Viele kennen wohl die Situation: Man steht in der Früh vor dem zum Bersten gefüllten Kleiderschrank und hat trotzdem das Gefühl, nichts zum Anziehen zu haben. Viele der Teile, die man besitzt, mag man nicht mehr oder weiß nicht so recht, wie man…
weiterlesen
Über die APP von Nachhaltig in Graz findest du nachhaltige Unternehmen, Orte, Initiativen und vieles mehr in Graz! Gratis–Downloads: Android: http://play.google.com/store/apps/details?id=com.nachhaltigingraz.nig iOS: https://apps.apple.com/at/app/nig/id1461493815 Was kann die APP? Nachhaltig-in-Graz-Orte Auf der Karte von Graz sind viele Nachhaltig-in-Graz-Orte verschiedenster Kategorien eingetragen. Vom Bauernmarkt über Second Hand bis Upcycling findet ihr alles Wichtige…
weiterlesen
Baby what’s your brand? My brand is second hand! Die Mission des Grazer Vintage-Labels Dogdays of Summer ist es, Menschen dazu zu inspirieren, ressourcenschonend und umweltbewusst zu handeln und zu leben. Jede und jeder kann einen Teil zu einer besseren Zukunft beitragen. Das Unternehmen macht hier den ersten Schritt mit…
weiterlesen
Beaux Chouchous, zu Deutsch „schöne Lieblinge“, ist ein junges Second Hand Label, welches von der Grazerin Lydia Kramberger geführt wird und sich auf die Zusammenstellung von Outfits in verschiedensten Stilen und auf Upcycling von Second Hand Waren spezialisiert. Beaux ChouchousInstagram: https://www.instagram.com/beauxchouchous/ Webseite: https://www.beauxchouchous.com/ E-Mail: beauxchouchous@gmail.com Seit Ende 2018 gibt es…
weiterlesen