Second Hand-Mode auf gehobenem Niveau im besonderen Vintage-Shop Du hüllst dich gerne in besondere Markenkleidung? Für die elegante Dame gibt es die Möglichkeit, Haute Couture von Gaultier bis Max Mara im Lend Mix Vintage Shop zu günstigen Preisen zu erstehen. Erika Hausberger und Karin Kapp hatten die Idee zu einem…
weiterlesen
Mit dem Sozialökonomischen Projekt ReUse Steiermark möchte der Vereinsobmann Gerhard Hörtnagl nicht nur den Trödlerladen als einen weiteren Second Hand Shop führen, sondern vor allem Bewusstsein für den Wert schon vorhandener Dinge schaffen. Nachdem er sich schon seit seiner Jugend mit Wiederverwertung beschäftigt und auch beruflich immer wieder Projekte dieser…
weiterlesen
Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren gesucht! Wir vom Verein Nachhaltig in Graz haben gemeinsam mit Helga Kainer von PRO.SUSTAIN eine eigene Unterseite mit Beiträgen „von Kindern für Kinder“ ins Leben gerufen: KLIK – Die KlimaKids! Zu Themen des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit.Denn immer wieder kommen Anfragen von…
weiterlesen
Praxisleitfaden & Förderung Traumjob Unverpackt-Laden? Gerade zu Jahresbeginn ist die Motivation besonders hoch, seine Träume zu verwirklichen. Für alle, deren größter Wunsch es ist, einen Unverpackt – Laden zu eröffnen, gibt es jetzt dank des Zero Waste Austria-Teams große Unterstützung dabei. Praxisleitfaden Gründung eines Unverpackt-Ladens In einem praxistauglichen Leitfaden als…
weiterlesen
Wir wollen es leichter machen, im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld nachhaltig zu leben! Hier gibt es Tipps & gesammelte Infos. Bitte helft bei dieser Sammlung gerne mit und informiert uns unter bea@nachhaltig-in-graz.at über Folgendes in eurem Bezirk: Die grün hinterlegten Betriebe wurden auf unserer Seite schon näher vorgestellt. Für mehr Informationen einfach anklicken. Bio-Läden,…
weiterlesen
Unsere Gastautorin und Nachhaltigkeits-Coach Anna Pribil stellt sich, ihr Unternehmen und ihren zweiten Online-Kurs „Green Living“ gleich selbst vor: Hallo, ich heiße Anna. Ich bin Psychologin und Nachhaltigkeitscoach. Vor kurzem habe ich auch noch den forstwirtschaftlichen Familienbetrieb übernommen und versuche auch diesen möglichst nachhaltig zu bewirtschaften. Außerdem studiere ich seit…
weiterlesen
Bereits seit fast sechs Jahren, seit Anfang 2017, holen wir von „Nachhaltig in Graz“ lokale, nachhaltig wirtschaftende Unternehmer aus Graz und Graz-Umgebung vor den Vorhang und machen es so den Grazerinnen und Grazern einfacher, zu deren regionalen Produkten und Dienstleistungen zu kommen. Viele haben spätestens in Corona-Zeiten Online-Shops eröffnet. Aber…
weiterlesen
Wie funktioniert eigentlich eine Kleidertausch-Party / Kleiderkreisel / Swapping-Party? Es freut uns, dass in Graz und Umgebung immer mehr Kleidertausch-Märkte durchgeführt werden. Ganz aktuell findet zB am 13. März 2022 einer im Spektral Graz statt (mehr dazu hier). Was heißt aber eigentlich Kleidertausch? In diesem Beitrag hier findet ihr Informationen…
weiterlesen
Simone Dorfer hat schon lange von einem eigenen Second Hand Laden geträumt und im Frühling 2021 diesen Traum Realität werden lassen. Mit viel Liebe und Begeisterung führt sie nun den kleinen, feinen, (noch) namenlosen Laden am Hasnerplatz. Zu finden gibt es im Laden noch ohne Namen nicht nur Damenmode für…
weiterlesen
(English version by Sara Crocket below – danke liebe Sara!) Die rund 110 (!) offenen Bücherregale in Graz (hier eine Auflistung) befinden sich im öffentlichen oder halböffentlichen Raum, in Cafés, auf Gründen von Pfarren, bei Nachbarschaftszentren oder werden von Privatpersonen oder Unternehmen bei Hauseingängen oder Zäunen angebracht. Die Orte sind teilweise…
weiterlesen