Förderung für Repair-Cafés der Stadt Graz

Reparieren lohnt sich! Damit verlängern wir die Lebensdauer von Produkten, helfen Abfall zu vermeiden und sparen Geld. Mit einer Reparatur kann jeder dazu beitragen, die Abfallmengen zu reduzieren, natürliche Ressourcen zu schonen und das Klima zu schützen. Produkte sollten einerseits wieder langlebiger werden, andererseits sollte Reparieren attraktiver gemacht werden. Damit dies verstärkt geschieht, fördert die Stadt Graz gemeinschaftliche Reparaturinitiativen (Förderung für Repair-Cafés).

Reparaturinitiativen (Repair-Cafés):

  • Hierbei handelt es sich um ehrenamtliche, nicht-kommerzielle Initiativen
  • Die Veranstaltungen müssen mindestens 2 mal pro Jahr stattfinden
  • Die Standorte der Grazer Repair-Cafés siehst du in den unten verlinkten Beiträgen.

Information & Antrag:

Weitere interessante Beiträge:

Dieser Beitrag erschien erstmals am 30. November 2017 und wurde zuletzt am 12.11.2022 aktualisiert.

Anmerkung der NiG-Redaktion:
Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen!

Wenn dir gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz zu informieren, dann unterstütz uns doch bitte auch finanziell, um unsere Webseite in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!

Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring
 (Mehr zum Sponsoring hier)

Du kannst dir auch gerne unsere kostenlose App aufs Handy laden, damit kannst du Informationen, Veranstaltungen und vieles mehr entdecken: App Nachhaltig in Graz

6 Kommentare:

  1. Ich möchte bitte immer Infos per Mail wann der nächste Treffpunkt ist.
    Geht das?

  2. Wo finde ich denn einen „Auszug über den Eintrag des Reparaturbetriebs im Österreichischen Reparaturführer“ ?

    • Hallo Lo,
      unter http://www.reparaturfuehrer.at das gewünschte Bundesland anklicken und dann die entsprechende Suche starten. Geht nach Kategorien (Elektro, Mobilität, etc) und nach Stichworten. Suche kann dann noch auf Graz („G“) eingeschränkt werden.
      Liebe Grüße, Beatrix

      • Werner Weinrich

        Hallo!
        Den gesuchten Betrieb finde ich – aber WIE komme ich dann zu einem AUSZUG worin bestätigt wird das dieser Betrieb eingetragen ist??
        LG
        Werner

        • Lieber Werner,
          ah, habe jetzt nochmals recherchiert. Es reicht aber meiner Meinung nach (nicht selbst getestet), dass man vom jeweiligen Betrieb einen Ausdruck macht, habe es auch gerade probiert. Also dort, wo das sogenannte „Anbieterprofil“ ist einfach auf „Drucken“ gehen. Habe das auch auf einer Seite eines eingetragenen Reparaturunternehmens so gefunden, schau mal hier nach: https://www.tsf.at/service/reparaturfoerderung/

          Liebe Grüße, Beatrix

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert