Spielzeug-Ausleihstationen auf Spielplätzen

Unter dem Motto „Nutzen statt Besitzen“ wird von mittlerweile zwei verschiedenen Anbietern an einigen Grazer Spielplätzen Spielzeug für Kinder zur Verfügung gestellt. Hier kann Spielzeug zum Spielen ausgeliehen und am Ende wieder so gut als möglich gesäubert in die Spielzeug-Ausleihstationen zurückgegeben werden. Spielzeug-Ergänzung und -Nachschub ist herzlich willkommen. Gern gesehen…

weiterlesen

Grazer Umweltpreis 2021

Kinder & Jugendliche: Eure Ideen für die Zukunft! Bei der Ausschreibung des Umweltpreises Graz 2021 zum Thema „Eure Ideen für die Zukunft“ wird nach nachhaltigen, kreativen und innovativen Ideen gesucht, welche mit/von Kindern und Jugendlichen umgesetzt wurden und dazu beitragen, unsere Zukunft in den Bereichen Umwelt-, Natur- und Klimaschutz nachhaltig zu gestalten.…

weiterlesen

Digitaler Globus – Klimawandel sichtbar gemacht

Das Institut für Geographie und Raumforschung freut sich über eine ganz besondere Neuanschaffung für die Lehre: Einen digitalen Globus, der Informationen über die Klimadaten von 1870 bis 2199 (also wie entwickelt sich die globale Erwärmung bis 2199?), über die Kontinentalplattenverschiebung der letzten 570 Millionen Jahre sowie die Meeresströmungen in nur…

weiterlesen

Master-Studium Environmental System Sciences / Climate Change and Environmental Technology (ESS / CCET)

Frühere Bezeichnung: Umweltsystemwissenschaften / Naturwissenschaften-Technologie (USW NAWI-Tech) Melissa, ehrenamtliche Mitarbeiterin in unserem Team, startet hiermit unsere Reihe zu möglichen Ausbildungen im Umweltbereich. Vielen lieben Dank, Melissa! Wie bist du auf dein Studium gekommen? Ursprünglich aus Wien, fiel meine Wahl fürs Bachelorstudium auf Erdwissenschaften an der Uni Wien. Ich habe es…

weiterlesen

Omas gegen Rechts und Fridays for Future gemeinsam für Kinderrechte

“Ich bin eine alte Frau” – mit diesem Satz beginnt der Film, den die Omas gegen Rechts in Zusammenarbeit mit Aktivist*innen von Fridays for Future in diesem Herbst gedreht haben. Die alte Frau, die das sagt, wirkt gar nicht alt. Sie trägt eine selbstgestrickte leuchtend bunte Mütze, im Hintergrund hört…

weiterlesen

Pepino – Kindermoden Second Hand Neuübernahme

1986 hat Michaela Florian in der Quergasse 3 im Annenviertel (damals haben wir Grazer*innen es noch gar nicht so genannt) ihren Second Hand Laden für Kindermode eröffnet. Nach 34 Jahren geht sie jetzt in Pension und übergibt das Geschäft an Mira Stieg, die Pepino im bisherigen Geist weiterführen will: bewusst…

weiterlesen