Naturschutzbeirat der Stadt Graz

Ab Herbst 2023 hat Graz wieder einen Naturschutzbeirat! In der Gemeinderatssitzung vom Anfang Juli 2023 wurde der 2019 vom damaligen Bürgermeister Nagl aufgelöste Naturschutzbeirat als beratendes Gremium für die Stadt Graz wieder eingesetzt. Vertreter werden aus Naturschutzorganisationen, städtischen Abteilungen aber auch aus der Wissenschaft kommen. Naturschutzrelevante Projekte der Stadt sollen…

weiterlesen

EU-Renaturierungsgesetz

Ein Meilenstein für den Naturschutz! Im Europäischen Parlament wurde am 12. Juli 2023 für ein EU-Renaturierungsgesetz (Nature Restoration Law) gestimmt. In dieser Verordnung geht es um die Wiederherstellung von zerstörten Ökosystemen, um sie vor dem drohenden Totalkollaps zu bewahren. Alle EU-Mitgliedstaaten sind nun verpflichtet, das kommende Gesetz umzusetzen.

weiterlesen

Petition – Schützen wir die Arktis!

Die Arktis ist das Zuhause einer faszinierenden Tierwelt und die Heimat von Eisbären, Robben, Walrossen und vielen weiteren Arten. Ohne Meereis zum Jagen, Ausruhen und Aufziehen der Jungen sind viele Tiere einem harten Überlebenskampf ausgesetzt. Jungtiere haben es zunehmend schwer, es bis ins Erwachsenenalter zu schaffen. Wenn wir nicht schnell handeln,…

weiterlesen

Biodiversitäts-Initiative für gefährdete Vogelarten

Wenn Insekten verschwinden, geht der Vogelwelt die Nahrung aus. Daher haben das Naturhistorische Museum und BirdLife Österreich im Rahmen der Biodiversitäts-Initiative „VielfaltLeben“ des Klimaministeriums (BMK) ein Arbeitspaket geschnürt, das die Lebensräume für gefährdete Vogelarten in 5 Bundesländern verbessern soll. Wiesenpflege für gefährdete Vögel und Heuschrecken Ein bedeutendes Ziel der Initiative…

weiterlesen

Klimafitter Wald & Baumartenampel

Österreich ist fast zur Hälfte mit Wald bedeckt. Im bewirtschafteten Ertragswald wachsen wiederum zur Hälfte Fichten, die aufgrund des Klimawandels immer anfälliger für Schädlinge werden und mit den zukünftigen Bedingungen noch weniger klarkommen werden. Ein klimafitter Wald besteht hingegen aus einer Baumartenmischung, die an den Standort angepasst ist. So wird…

weiterlesen

NaturErlebnisPark Graz

Bildung ganz nah an der Natur gelingt im Grazer Stadtpark besonders gut Der Verein NaturErlebnisPark Science Education Center nützt den Grünraum in der Stadt Graz seit 1998 für die Vermittlung von Wissen, zur Bildung und versteht sich als Verbindung zwischen Bevölkerung, Wissenschaft und Bildungssystem. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können Tier-…

weiterlesen