KochGenussAtelier

Biogenüsslich speisen in der Sporgasse In wenigen Lokalen gibt es die Möglichkeit, durch und durch möglichst regional, saisonal und biologisch verköstigt zu werden. Im kleinen, aber feinen Kochgenussatelier in der Sporgasse 32 wird dieser Wunsch erfüllt. Der Gastrobetrieb ist biozertifiziert und somit kommen vom Aperitif über das Mittagsmenü bis hin…

weiterlesen

Marktgärtnerei – Market Gardening

Was steckt hinter dem Begriff der Marktgärtnerei? Bei der Marktgärtnerei handelt es sich um einen biointensiven, ressourcenschonenden Gemüseanbau auf kleiner Fläche im Rhythmus der Jahreszeiten. Frei übersetzt bedeutet Market Gardening „Gärtnern für den Markt“. Denn das Gemüse wird direkt ohne Zwischenhändler*innen an die Konsument*innen verkauft. Die Kund*innen sehen, woher die…

weiterlesen

Bauernmarkt am Hasnerplatz

Im kleinen Park, zwischen hohen Bäumen am Hasnerplatz in Graz, kannst du mittwochs und samstags am Bauernmarkt vielerlei gute, regionale Lebensmittel einkaufen. Bauernmarkt Hasnerplatz Hasnerplatz, 8010 Graz-GeidorfMarkttage: MI + SA 6.00-13.00 Uhr Im Folgenden eine kleine Auswahl der Marktstände. Zusätzlich gibt es noch ein paar weitere Gemüsestände am Platz. Gemüse…

weiterlesen

Bauernmärkte in Graz – ein Überblick

Nachhaltig einkaufen auf einem der 23 Grazer Bauernmärkte Graz ist ein wahres Paradies für Freunde von regionalem Obst und Gemüse, hochwertigen Käsesorten von Kuh, Schaf und Ziege, Fleisch- und Wurstprodukten und anderen steirischen Schmankerln. Bäuerinnen und Bauern aus Graz und Umgebung liefern uns frische, saisonale und gesunde Waren für ein…

weiterlesen

GenussLaden Gut Schlossberg

Bäuerliche Produkte aus ganz Österreich mitten in der Stadt Am Weg vom Karmeliterplatz auf den Schlossberg kommt ihr jetzt am GenussLaden „Gut Schlossberg“ vorbei. Es ist der erste GenussLaden von „Genuss ab Hof“ in einer Stadt. Kulinarische Spezialitäten von 120 ausgewählten österreichischen Bauernhöfen und Kleinbetrieben warten in diesem geschichtsträchtigen Gebäude,…

weiterlesen

Bauer to the people

Hinter den Ku(h)lissen von Essen, Menschen und Landwirtschaft Podcast „BauertothePeople“ Bauer to the people ist eine Plattform, durch die Menschen wieder über Essen, Lebensmittelproduktion und Landwirtschaft reden können. Das tun Bianca Blasl und Wilhelm Geiger in ihrem gleichnamigen Podcast, über Soziale Medien und in Interviews schon länger, nun aber auch…

weiterlesen

FoodCoop Eggenlend

Regional – nachhaltig – persönlich Im Grazer Stadtteil Eggenlend (Bezirke Eggenberg und Lend) entsteht gerade eine neue FoodCoop. Eine FoodCoop ist eine Gemeinschaft von Menschen, die gemeinsam gute Lebensmittel bei Produzent*innen aus der Region einkaufen und so lokale Kleinbetriebe unterstützen. Möchtest auch du dabei sein? Interessierte treffen sich bereits regelmäßig,…

weiterlesen

CITY.FOOD.BASKET – Regionale Warenkörbe

Nachhaltig konsumieren leicht gemacht – regionale Warenkörbe für Lebensmittelsicherheit Wir freuen uns, euch CITY.FOOD.BASKET vorzustellen, das erste Forschungsprojekt, an dem wir mitwirken dürfen. Wie kann nachhaltiger, regionaler Lebensmittelkonsum in Städten wie zB Graz und Wien sowohl hinsichtlich Angebot als auch Nachfrage gefördert werden? Wie kann die Versorgung urbaner Räume mit…

weiterlesen