Edenreich – Naturkosmetik

Bettina Froschauer von „Edenreich Naturkosmetik- & Kräuterseminare“ unterrichtet in ihren Seminaren die – so sagt sie, eigentlich einfache – Kunst der Herstellung von Naturkosmetik. Verwendet werden dabei nur die hochwertigsten pflanzlichen Rohstoffe und Kräuter. Neben den selbst gemachten Kosmetikartikeln wie zB Cremen, Körperbutter, Lippenpflege, Gesichtswasser und -serum, … nehmen alle…

weiterlesen

Schneiderin Elke Psenner

Schneiderei „ändert alles“ Die Schneiderei „ändert alles“ von Elke Psenner in der Grazbachgasse 16, 8010 Graz will nicht nur Kleidungsstücke ändern, sondern auch unsere Wertschätzung den Kleidungsstücken gegenüber. Wir müssen unser „Gwand“ einfach wieder viel länger tragen, sagt sie und flickt die Lieblingsjacke eines wohl auch sehr umweltbewussten Herrn so…

weiterlesen

Biohof Greiml – Automat Rudolfstraße, Bauernmarkt St. Leonhard

Unauffällig ist er, der Biohofladen-Automat vom Biohof Greiml in der Rudolfstraße 123, 8010 Graz. Hier kann man 24 Stunden, auch wochenends oder feiertags, Biofreilandeier (vor Ostern auch gefärbte Eier), Suppen, Honig und Marmeladen vom Hof einfach und unkompliziert einkaufen! Direkt neben dem Haus Rudolfstraße 123 steht eine kleine schmale Holzhütte,…

weiterlesen

Kaufhaus Greimel

Eine richtig angenehme Greißler-Stimmung kommt in der Greißlerei & Kuchl der Familie Greimel in der Riesstraße 143, 8010 Graz auf. In diesem Laden muss man sich einfach wohlfühlen. Alle Kuchen sind mit Liebe hausgemacht, beim Getreide werden nur heimische Urgetreidesorten verwendet. Auf regionale (Bio-)Lieferanten wird überhaupt sehr viel Wert gelegt. Milchprodukte liefert im…

weiterlesen

Die kleine Schaumfabrik

Magdalena Wesener von Die kleine Schaumfabrik aus Pirka stellt in liebevoller Handarbeit aus wertvollen natürlichen Rohstoffen feine Seifen her. Dabei wird nicht nur darauf geachtet, dass diese palmölfrei und mit vielen regionalen Zutaten versetzt, sondern auch ökologisch – sprich plastikfrei verpackt sind. Was für eine Alternative zur Duschgel-Plastikflasche! Die berühmte…

weiterlesen

Jugend am Werk, HERZlich-Laden Mariahilferplatz

Der „HERZlich Laden“ von Jugend am Werk am Mariahilferplatz 3, 8010 Graz heißt nicht nur HERZlich, sondern ist es auch – definitiv! Leider geht man hier allzu oft vorbei, ohne zu wissen, welche kreative Schätze hier in mühe- und liebevoller Handarbeit in verschiedenen Ausbildungs- sowie gemeinnützigen Beschäftigungsprojekten (arbeitssuchende Jugendliche, Langzeitarbeitssuchende,…

weiterlesen

Odilien-Institut

Das „Odilien-Institut“ in der Leonhardstraße 130, 8010 Graz ist ein wahres Paradies für Selbstgemachtes, Upcycling und langlebige Produkte. Hier spürt man die Wertschätzung des verwendeten Materials. Es werden Körbe, Bürsten, Papierwaren (wie zum Beispiel Geschenkpapier, -Kartons, Papierblumen), Dekorationsartikel, Tonwaren und vieles mehr hergestellt. Aus alten Kinderbüchern oder Altpapier mit Brailleschrift…

weiterlesen

Lebenshilfe-Laden Post Anzengrubergasse 6-8

Im Laden der Lebenshilfe in der Postfiliale Anzengrubergasse 6-8 (Ecke Brockmanngasse) kann man viele schöne handgefertigte sowie upgecycelte Dinge erstehen.  Zum Beispiel: Vogelhäuschen, Nistkästen, Kleiderhaken, Taschen, mit Collagetechnik verschönerte Möbelstücke, die berühmten Baby-Störche, wunderschöne Holz-Kreuze, gefilzten Schmuck, Seifen und vieles mehr. Wenn man ein Geschenk sucht, wird man hier sicher fündig! Weiters…

weiterlesen

Milchautomat Andersengasse 1

Beim Bauernladen Gerlitz in der Andersengasse 1 fährt man wahrscheinlich oft vorbei, ohne zu wissen, dass sich dort auch ein Milchautomat befindet, an dem man täglich von 0 bis 24 Uhr (auch am Wochenende und feiertags) mit einem eigenen Milchgefäß frische naturbelassene Milch holen kann. 1 Liter Milch kostet hier…

weiterlesen