Weniger Müll in Kindergärten

Ein Leitfaden zur Abfallreduktion Gerade große Gemeinschaften und Institutionen wie Kindergärten und Schulen können mit Müllreduktion viel bewirken. Nicht nur, dass sie selbst Müll vermeiden, die Kinder wachsen so mit einem gesteigerten Bewusstsein auf, was das Müllproblem betrifft. Aus einem Projekt von Zero Waste Austria, dem Grazer Umweltamt sowie der…

weiterlesen

Grazer Umweltpreis 2022 – Klimaexpert:in gesucht!

Grazer Umweltpreis 2022 für Klimaprojekte mit Kindern und Jugendlichen Klimaschutz ist Dir wichtig? Du bist engagiert und hast schon Klimaschutzprojekte umgesetzt? Dann mach mit beim Umweltpreis Graz 2022! Bei der Ausschreibung des Umweltpreises Graz zum Thema „Klimaexpert:in gesucht“ suchen wir nach nachhaltigen, kreativen und innovativen Klimaschutzprojekten, welche mit/von Kindern und Jugendlichen umgesetzt wurden.…

weiterlesen

GYBN Austria

Global Youth Biodiversity Network GYBN ist ein 2021 aus einer Gruppe aktiver GENERATION EARTH-Mitglieder gegründetes Netzwerk von jungen engagierten Menschen, das besonders für Biodiversitätsthemen brennt, hier Handlungsbedarf sieht und sich für die Erhaltung der Artenvielfalt einsetzt. Das längerfristige Ziel ist es, ein neues Netzwerk von inspirierenden jungen Menschen aufzubauen, die…

weiterlesen

Generation Earth – Action Leader Training 2022/2023

Die WWF-Jugendorganisation „Generation Earth“ bietet ein Training für junge, umweltinteressierte Menschen an, die Gleichgesinnte finden und aktiv werden wollen. Eine Anmeldung ist noch bis zum 31. August 2022 möglich (Early-Bird-Preis bei früherer Anmeldung)! Beim Action Leader Training geht es darum, ein internationales Netzwerk von motivierten und engagierten Jugendlichen zu unterstützen, auszubilden und…

weiterlesen

Kinder-Redaktion KLIK – Die KlimaKids

Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren gesucht! Wir vom Verein Nachhaltig in Graz haben gemeinsam mit Helga Kainer von PRO.SUSTAIN eine eigene Unterseite mit Beiträgen „von Kindern für Kinder“ ins Leben gerufen: KLIK – Die KlimaKids! Zu Themen des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit.Denn immer wieder kommen Anfragen von…

weiterlesen

Workshop Klimakommunikation für junge Menschen

Das Projekt Beim Projekt „Klimakommunikation on tour“ von der Jugend-Umwelt-Plattform JUMP im Auftrag des Klima- und Energiefonds beschäftigen sich junge Menschen mit aktuellen gesellschaftlichen Themen, wie dem Klimawandel und der Medienberichterstattung. In einem interaktiven Workshop werden in praxisnahen und kreativen Übungen gemeinsam Möglichkeiten erarbeitet, wie man wirksam über den Klimawandel erzählt und Falschaussagen widerlegen kann.…

weiterlesen

Spielzeug-Tauschwelt Center West

Ressourcen schonen und Kindern eine Freude machen! Eine Spielzeug-Tauschwelt im Center West! Die Marketing-Abteilung des Center West hat das Gebot der Stunde erkannt und ist schon seit langem offen für viele nachhaltige, mitunter auch konsumkritischere Ideen. Schließlich war es das erste Grazer Shoppingcenter mit einem offenen Bücherregal (mittlerweile haben fast…

weiterlesen

Open Your Course for Climate Crisis (OC4CC)

Lehrer*innen und Professor*innen bitte mitmachen! Aktionswoche 22. bis 26. November 2021 In der Woche vom 22.-26. November findet wieder die Aktion “Open Your Course for Climate Crisis (OC4CC)“ statt! Wissenschaftler*innen und Lehrer*innen in ganz Österreich werden in dieser Woche die Klimakrise in ihren Unterricht und in ihre Lehrveranstaltungen holen! Zusammen…

weiterlesen

Hallo Klima!

Der Verein für einen klimafreundlichen Alltag. Hallo Klima! ist ein 2020 gegründeter, gemeinnütziger Verein aus Wien. Die Vereinsmitglieder machen sich dafür stark, die Lebensgrundlagen unseres Planeten für die nächsten Generationen zu erhalten und einen klimafreundlichen, gesunden Alltag zu schaffen. Ihre Stärken sehen sie in der Bildungs- und Vermittlungsarbeit von Klima-…

weiterlesen