Grazer Umweltpreis 2021

Kinder & Jugendliche: Eure Ideen für die Zukunft! Bei der Ausschreibung des Umweltpreises Graz 2021 zum Thema „Eure Ideen für die Zukunft“ wird nach nachhaltigen, kreativen und innovativen Ideen gesucht, welche mit/von Kindern und Jugendlichen umgesetzt wurden und dazu beitragen, unsere Zukunft in den Bereichen Umwelt-, Natur- und Klimaschutz nachhaltig zu gestalten.…

weiterlesen

Das Verkehrsschlangenspiel

Der Weg ist das Ziel Beim Verkehrsschlangenspiel (Traffic Snake Game (TSG)) handelt es sich um eine internationale bewusstseinsbildende Kampagne, welche sich zum Ziel setzt, das Zufußgehen und Radfahren, aber auch die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Fahrgemeinschaften bei Schulkindern zu fördern. In erster Linie fokussiert sich die Kampagne auf Volksschulkinder…

weiterlesen

Omas gegen Rechts und Fridays for Future gemeinsam für Kinderrechte

“Ich bin eine alte Frau” – mit diesem Satz beginnt der Film, den die Omas gegen Rechts in Zusammenarbeit mit Aktivist*innen von Fridays for Future in diesem Herbst gedreht haben. Die alte Frau, die das sagt, wirkt gar nicht alt. Sie trägt eine selbstgestrickte leuchtend bunte Mütze, im Hintergrund hört…

weiterlesen

Natur.Werk.Stadt

Mit vielfältigen Projekten sorgt die Natur.Werk.Stadt für mehr Grün in der Stadt, betreibt Bildungsarbeit und schafft Bewusstsein für die Bedeutung von Biodiversität und Naturraum. Gleichzeitig sammeln vormals beschäftigungslose Menschen im Rahmen ihrer Anstellung im Projekt wichtige Erfahrungen, die ihnen helfen, wieder in den ersten Arbeitsmarkt zu finden. In der Natur.Werk.Stadt…

weiterlesen

Umweltbildung für Kinder & Jugendliche – Ideen für zuhause

Umweltbildung für zuhause: Das Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark hat die Serie „Ideen für zu Hause“ gestartet. www.ubz-stmk.at/ideenfürzuhause Damit wird Umweltbildung nach Hause geholt. Spannende Experimente, Beschäftigung mit der Natur, der Garten aus einer anderen Perspektive …! Es bieten sich so viele Möglichkeiten, den Alltag mit Kindern und Jugendlichen in den eigenen vier…

weiterlesen

Projektwoche „Klima“ 3. Klasse NMS St. Johann – 18.+19.12.2019

Im Rahmen der Projektwoche „Klima“ besuchten zwei 3. Klassen der NMS St. Johann (Graz-Mariatrost) kurz vor Weihnachten 2019 auch unseren Nachhaltigkeitsladen in der Leonhardstraße 38. Dieser war neben einem Besuch des Bauernmarktes Kaiser-Josef-Markt, im Dekagramm, im Zerum, im Pane von Auer, im Himal Hemp sowie im Tagwerk nur eine Station…

weiterlesen

Nachhaltiger Maturaball

Die Maturaklasse 8A des BG & BRG Leibnitz hat sich entschieden, bei ihrem Maturaball, der am 16.11.2019 im Kulturzentrum Leibnitz über die Bühne gehen wird, die Umweltauswirkungen soweit wie möglich zu reduzieren. Ihr Ball wird damit Österreichs erster zertifizierte Green-Event-Maturaball sein. Bioprodukte, regionale Verpflegung, Mehrweggeschirr und nachhaltige Tombolaspenden sind nur…

weiterlesen