Naturparadiese Streuobstwiesen

Eine Streuobstwiese mit blühenden Obstbäumen

Warum der Erhalt von Streuobstwiesen so wichtig ist Streuobstwiesen liefern uns nicht nur gesundes und regionales Obst. Sie spielen auch eine bedeutende Rolle für die Tier und Pflanzenwelt und für den Erhalt der Artenvielfalt, da sie ein reiches Nahrungsangebot für Insekten, Vögel, Amphibien, Spinnen- und Säugetiere und einen geschützten Lebensraum…

weiterlesen

Die Erdbeere (Fragaria)

Gesunde Geschmacksbombe aus dem Garten – wasserreich und kalorienarm Unvorstellbar für mich – ein Garten ohne Erdbeeren! Wo ein Platzl frei ist, setze ich noch schnell welche ein, verwende sie als Umrandung für Salat- und Kräuterbeete, bis erstaunlicherweise kein Platz mehr für Salat bleibt. Auch an die Ränder von Hochbeeten…

weiterlesen

Die Brennnessel-Jauche

Von Pflanzen für Pflanzen Das erste Grün spitzt aus dem Boden, auch frische Brennnesseltriebe sind schon zu sehen. Also rechtzeitig daran denken, einen wirkungsvollen, biologischen und noch dazu kostenlosen Dünger aus der Alleskönnerin Brennnessel für euren Garten vorzubereiten, denn nicht nur wir Menschen fördern unsere Gesundheit mit Heilkräutern, auch den…

weiterlesen

Tag des Nützlings – 26. März

Nützlinge – natürliche Helfer Am 26. März ehrt man mit dem „Tag des Nützlings“ die Nützlinge in unseren Gärten. Aber wisst ihr auch, welche Nützlinge es eigentlich gibt? Und welche Vorteile sie bringen? Nützlinge sind Tiere, Pilze oder Mikroorganismen, die für den Menschen in irgendeiner Weise nützlich sind. Vor allem,…

weiterlesen

Urban Farming – Landwirtschaft in der Stadt

Brauchen wir bald keine Äcker mehr? Die Weltbevölkerung wächst stetig an, doch unser Planet tut es nicht. Schon jetzt mangelt es oft an Ressourcen. Eine der wichtigsten Ressourcen ist Platz, den es nun gilt, richtig einzusetzen. Genau damit beschäftigt sich Urban Farming. Dieser Begriff ist nicht zu verwechseln mit Urban…

weiterlesen

Trockenheit im Garten

Garteln im trockenen Garten: Mach den Garten hitzefit! Extremwetterlagen haben durch die globale Erwärmung deutlich zugenommen, die Klimaveränderung ist bereits eine Tatsache, Hitzewellen, Dürren oder Starkregenereignisse betreffen nicht nur weit entfernte Regionen, sondern ganz konkret uns alle. Derzeit wartet man besonders im Süden und Osten der Steiermark auf dringend nötigen…

weiterlesen

Vogerlsalat

Vogerlsalat, Feldsalat, Rapunzel Ein Gartentipp im Herbst? Ich überlege gerade, worüber ich schreiben soll … Wie tief man Tulpenzwiebel einsetzt? Na das weiß ja eh schon jeder. Außerdem: Wo kommen die überhaupt her, wie werden die produziert? Nein, das ist nicht das Richtige. Da fällt mir der Rapunzel ein ……

weiterlesen