Grafiken & Fakten zur Klimakrise

Liebe Leserin und lieber Leser unserer Website! Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte? Wir wollen es versuchen und künftig an dieser Stelle interessante Grafiken und Informationen teilen. Die Sammlung wird laufend ergänzt. Gerne könnt ihr uns auch passende Grafiken zur Klimakrise schicken (bitte mit exakter Quellenangabe), damit wir diese…

weiterlesen

Der Globale Klima-Risiko-Index

Welches Land ist am stärksten von extremen Wetterereignissen betroffen? Steigt die Durchschnittstemperatur, nehmen auch die Extremwetterereignisse zu. Es ist wissenschaftlich eindeutig: Der menschengemachte Klimawandel hat Auswirkungen auf deren Stärke und Häufigkeit. Die Klimakrise betrifft uns alle, aber wer ist am stärksten von extremen Wetterereignissen betroffen? Nicht alle Länder gleich stark und vor allem…

weiterlesen

BUCH: Die Kunst der Ausrede

Warum wir uns lieber selbst täuschen, statt klimafreundlich zu leben: ein Buch zur Klimapsychologie von Thomas Brudermann Klimafreundlich denken, aber klimaschädlich handeln? Unsere Konsumentscheidungen stehen oft nicht in Einklang mit unserer grundsätzlich umwelt- und klimafreundlichen Einstellung. Inhalt In seinem neuen Buch untersucht Thomas Brudermann diese moderne Selbsttäuschung. Der Urlaubsflug nach…

weiterlesen

Ökologischer Fußabdruck im Nationalpark Gesäuse

grünes Labyrinth aus Hecken in Fußform

Ein lehrreiches Labyrinth im Nationalpark Gesäuse Das Gesäuse ist einer von insgesamt 6 Nationalparks in Österreich und immer einen Besuch wert. Für einen Ausflug der besonderen Art bietet sich der kleine Ort Weng (Admont) im Gesäuse an. Denn im Nationalpark Gesäuse findet man auch ein lehr- und erlebnisreiches Labyrinth zum…

weiterlesen

Engagement für Klimaschutz

Unser Klima braucht Engagement! Aktivismus und Engagement für Klimaschutz muss nicht immer laut sein und im Vordergrund passieren, sondern es braucht auch jene, die im Hintergrund leise aber beständig ihren Beitrag dazu leisten, dass sich insgesamt der Fokus Richtung Klimaschutz bewegt. Warum ist Engagement so wichtig? Soziale Kipppunkte erreichen Wir…

weiterlesen

CO2-Äquivalente (CO2e)

Über den Treibhauseffekt hat unsere Johanna schon geschrieben, bitte lest daher hier das Wichtigste darüber noch einmal nach. Indem wir Menschen seit Beginn der Industrialisierung zu viel Treibhausgase ausstoßen, erwärmt sich unsere Erde immer mehr, was zu vielen Problemen führt und führen wird. Aktuell stehen wir global knapp unter +…

weiterlesen