Lebendiger PARKplatz – Bewusstseinsbildung für Kindergärten

Kindergartenkinder erfahren mit der Aktion des klimaaktiv mobil Programms „Mobilitätsmanagement für Kinder und Jugendliche“, welchen Wert öffentliche Plätze haben und wie Parkplätze zum Spielen, Bewegen und Plaudern sowie für Bäume genutzt werden könnten. So bekommen die Kleinsten bereits ein Bewusstsein dafür, wie eine faire Aufteilung des öffentlichen Raumes aussehen würde.

weiterlesen

Bohemian Soul Beehive

Dem alten Obsthof in der Rosselmühlgasse wurde mit dem Bohemian Soul Beehive von Debbie Adams neues Leben eingehaucht. Hier findet man nicht nur einen Mix aus Altem und Neuem, sondern auch verschiedene Konzepte des Konsums. Der Zusatz Beehive im Bohemian Soul gibt schon eine Idee davon, worum es geht: um ein Zusammensammeln und Community.

weiterlesen

coffee ride

Das coffee ride von Eva Berghofer am Franziskanerplatz ist Treffpunkt für RadfahrerInnen und eine gute Adresse für guten Kaffee sowie kleine selbstgemachte Snacks. Aber nicht nur Radfahrer*innen fühlen sich in dem sympathischen Café mit schönem Gastgarten wie zuhause.

weiterlesen

Stadtpflanze

Ursula von der Stadtpflanze bindet in ihrem kleinen Laden dekorative Kränze, Sträuße, Gestecke und mehr zu besonderen Festen und Anlässen. Dabei bemüht sie sich, heimische Pflanzen dafür zu beziehen. Das ist aber gar nicht so einfach, wie sie berichtet.

weiterlesen

Grüne Meile – Begegnungszone Zinzendorfgasse

Die erste „Grüne Meile“ in Graz wurde in der Zinzendorfgasse am 7. Juli 2023 eröffnet. Die Begegnungszone zeichnet sich durch strahlend gelbe Farbflächen, Pflanztröge und konsumfreie Zonen aus. Die seit 2013 bestehende Begegnungszone am Sonnenfelsplatz erstreckt sich somit über die Zinzendorfgasse bis zum Glacis. Nach diesem Vorbild sollen weitere „Grüne Meilen“ folgen.

weiterlesen