Für rund zehn Prozent der Treibhausgas-Emissionen sind bestehende Gebäude verantwortlich. Dabei ist die oberste Geschoßdecke die größte Schwachstelle, da hier – je nach Dämmung – viel Heizungswärme verloren gehen kann. Im März 2020 wurde mittels einer Wärmebildkamera eruiert und auf einer Karte dargestellt, wo in Graz besonders viel Wärme verloren geht. Hier könnt ihr euer Haus suchen – welche Farbe hat es?
Link zur Karte und zu mehr Informationen:
https://www.graz.at/cms/beitrag/10348979/8119223/Online_Karte_Waermeverlust_ueber_Dachflaechen.html
Eine thermische Sanierung der obersten Geschossdecke von Altbauten zahlt sich mehrfach aus: Weniger Emissionen, weniger Kosten fürs Heizen, im Sommer weniger Hitze und vom Grazer Umweltamt gibt es dafür sogar eine Förderung!
Link zur Förderung: www.graz.at/Umweltförderung_Dämmung
Weitere interessante Links:
- Förderung Photovoltaik-Kleinstanlagen
- Heizkostenzuschuss des Landes Steiermark 2020/21
- Energiekostenzuschuss der Stadt Graz
- Ökostrompauschale Befreiung
- Energiearmut
Liebe Community!
Wenn euch gefällt, was wir auf dieser Plattform tun, nämlich bereits seit 2017 über nachhaltige Projekte, Umwelt- und Klimaschutz zu informieren, dann unterstützt uns doch bitte auch finanziell, um unsere Webseite in dieser Qualität und Fülle weiterführen zu können – uns hilft jeder Beitrag!
Verein „Nachhaltig in Graz“
BIC: STSPAT2GXXX
IBAN: AT20 2081 5000 4200 1552
Verwendungszweck: Spende/Sponsoring (Mehr zum Sponsoring hier)