Der Nachhaltigkeitsladen ist Geschichte: Wir sagen DANKE und AUF WIEDERSEHEN! Leider mussten wir unseren Nachhaltigkeitsladen in der Leonhardstraße 38 im Mai 2023 nach 4 1/2 Jahren schließen. Wir haben uns diesen Schritt sehr gut überlegt, da wir ja seit Ende 2018 täglich gesehen haben, wie wichtig unser Angebot war und…
weiterlesen
Reparatur und Aufbereitung (Upgraden) von Fahrrädern “Lieber Reparieren als Austauschen!” lautet das Credo von Banana Bikes. Im Ein-Mann Betrieb in der Grazer Annenstraße werden Fahrräder aller Art serviciert und repariert. Darüber hinaus werden alte Lieblingsstücke an neue Bedürfnisse und den aktuellen Stand der Technik angepasst. In die Jahre gekommene Fahrräder…
weiterlesen
Mit Wasser sparsam umzugehen, das lernte früher jedes Kind. Doch dass damit nicht nur das Wasser aus dem Hahn gemeint ist, ist vielen nicht bewusst. Das meiste Wasser verbrauchen wir nämlich indirekt durch den Konsum gewisser Lebensmittel und Konsumgüter, ohne dass wir nur einmal den Wasserhahn aufdrehen müssen (virtuelles Wasser).…
weiterlesen
Internet, große Versandhändler und andere Branchengrößen machen den kleineren Buchhandlungen schwer zu schaffen. Immer wieder muss eines schließen, weil sie mit dem großen Online-Handel nicht mehr mithalten können. Dabei sind unsere inhabergeführten Buchläden nicht wegzudenken aus unserer Stadt. Ihr Beitrag zum wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben ist von großer Bedeutung.…
weiterlesen
Im Verschenkregal bei der Pfarre Ragnitz können gut erhaltene, intakte kleinere und saubere Gegenstände abgegeben und genommen werden. Bitte gerne mithelfen und das Regal auch allgemein sauber und ordentlich halten und weder mit Lebensmitteln noch mit Medikamenten befüllen, keine großen Mengen, Geräte oder Möbelstücke oder auch Müll dort abladen. Adresse…
weiterlesen
Seit Mitte Februar 2021 bereichert mit dem Tauschatelier in der Sonnenstraße ein kleiner, geschmackvoller Tauschladen die Grazer Secondhand- und Sharing-Szene. Hier können gut erhaltene, hochwertige Dinge getauscht werden, wie zum Beispiel Kleidung, Taschen, Schuhe, Dekoartikel, Bücher, Modeschmuck und vieles mehr! Sollte Ware nur mitgenommen werden, wird um eine Spende zur…
weiterlesen
Gerade bei einer Online-Arbeit ist Feedback von den Leserinnen und Lesern eine sehr wichtige Motivationsquelle. Bitte spart daher nicht damit, sondern schreibt uns: bea@nachhaltig-in-graz.at Hier findet ihr – chronologisch geordnet – Feedback für das Tun unseres Vereins Nachhaltig in Graz. Vielen herzlichen Dank für jede einzelne Rückmeldung! 02.05.2023: „Ich bin…
weiterlesen
Mit Oktober beginnt auch wieder das neue Semester für die Grazer Studierenden und in so mancher Studenten-WG findet sich bestimmt ein Papierkorb voll mit halb beschriebenen Zetteln, haufenweise ausgedruckten Lernunterlagen und Bergen an Energydrink-Dosen als Überbleibsel aus der vergangenen Prüfungszeit. Wir befinden uns in einer Zeit des Wandels und des…
weiterlesen
Second-Hand-Buchladen Books4Life ist ein karitativer, von Studierenden seit April 2010 geführter Second-Hand-Buchladen in der Leechgasse 24, 8010 Graz. Mit dem Erlös aus dem Bücherverkauf werden karitative Organisationen und Projekte unterstützt. Immer wieder finden auch Bücherflohmärkte statt. Nicht verkaufte Bücher wandern unter anderem in die Grazer offenen Bücherregale. Gerne können nicht…
weiterlesen
Im Rahmen der Projektwoche „Klima“ besuchten zwei 3. Klassen der NMS St. Johann (Graz-Mariatrost) kurz vor Weihnachten 2019 auch unseren Nachhaltigkeitsladen in der Leonhardstraße 38. Dieser war neben einem Besuch des Bauernmarktes Kaiser-Josef-Markt, im Dekagramm, im Zerum, im Pane von Auer, im Himal Hemp sowie im Tagwerk nur eine Station…
weiterlesen