Nach Weihnachten – was tun?

Die Tage nach Weihnachten und zwischen Neujahr zählen für viele zu den ruhigsten Tagen des Jahres. Nichts muss sein, es versteht jeder, dass keine Mails bearbeitet werden oder das Handy ausgeschalten ist. Viele nützen diese Zeit, um sich zu erholen, aber auch im Äußeren und Inneren aufzuräumen, (sich) zu ordnen…

weiterlesen

Christbaumsammelstellen Graz 2022/23

Bevor er alle Nadeln verliert kann man den Christbaum vom 25.12.2022 bis zum 23.1.2023 kostenlos und rund um die Uhr an einer Christbaumsammelstelle der Holding Graz/Infrastruktur abgeben. Die rund 70 über das Grazer Stadtgebiet verteilten Stellen sind durch ein spezielles Schild gekennzeichnet. Bitte keine (Plastik-)Säcke verwenden! Außerdem sollte der Christbaum…

weiterlesen

KLIK – Nachhaltig in Graz – Adventkalender 2022

Was wünschen sich Grazer Kinder? In den nächsten 24 Tagen wächst hier der Adventkalender des Jahres 2022 mit Wünschen unserer neun Redakteur*innen der KLIK-KlimaKids-Redaktion für ihre lebenswerte Zukunft. Lasst euch überraschen und berühren von den Gedanken und dem Weitblick unserer wunderbaren KlimaKids! Und setzen wir doch alles daran, diese Wünsche…

weiterlesen

Nachhaltige(re) Christbäume

Rund 2,8 Millionen Christbäume sollen jedes Jahr Weihnachtsstimmung in die österreichischen Haushalte bringen. Darunter viele mit Pestiziden bespritzt und aus Monokulturen stammend mit weiten Transportwegen … all dies belastet die Umwelt, nämlich Böden, Gewässer und Tiere. Vor allem Nordmanntannen müssen kräftig gedüngt und vor Schädlingen geschützt werden, damit sie bei…

weiterlesen

Upcycling-Papiersterne

Heute zeigen wir euch, wie ihr aus alten Büchern schöne Upcycling-Papiersterne basteln könnt. Wir haben im Dezember 2020 einen Online-Workshop von Sigrid Maxl-Studler (Fingerhutpop) besucht und von dort diese Anleitung mitgenommen, weil der Stern sehr einfach und rasch gelingt und trotzdem wunderschön ist. Am besten nehmt ihr ein Notenpapier oder…

weiterlesen