Schlagwort: Klimawandel
Klimakrisen-Dinosaurier Iani Smithi
Die menschliche Klima-Nische
Die Donut-Ökonomie

Ein Donut kann mehr als eine Mehlspeise mit einem Loch in der Mitte sein – nämlich ein Kompass für das 21. Jahrhundert. Worum es sich dabei handelt? Der Donut visualisiert das Rahmenwerk einer Wirtschaftstheorie. Diese orientiert sich statt am Wirtschaftswachstum, am Wohlergehen der Menschheit, welche wiederum an das Wohlergehen des…
Handeln statt Kriminalisieren

Unterstützungserklärung für Klimaaktivist:innen In der Klimakrise endlich angemessen handeln! In der öffentlichen Erklärung „Handeln statt Kriminalisieren“ weisen rund 1.800 Wissenschaftler:innen aus dem deutschsprachigen DACH-Raum mit ihrer Unterschrift auf die Notwendigkeit hin, der Dynamik der Herabwürdigung, der Diskreditierung und der Kriminalisierung von Aktionen der Klimaaktivist:innen entgegenzutreten. Hassrede, Aggression und körperliche Gewalt…
KlimaDIALOG in Österreich

Österreichischer KlimaDIALOG startete in Graz Der KlimaDIALOG dient dem Dialog in der Gesellschaft, um für gesetzliche Rahmenbedingungen in der Klimapolitik Bewusstsein und Akzeptanz in der österreichischen Bevölkerung zu schaffen. Die Vernetzung von aktiven (Klimakommunikations-)Akteur:innen und der Austausch von best-practice-Beispielen spielen dabei eine wichtige Rolle. Die Ziele Veranstaltungen Im Rahmen des…
Filming For Change

Filmen für den Wandel, um gute Nachrichten zu verbreiten Auf der Online-Plattform gibt es unabhängige und informative Videos aus vielfältigen Bereichen zu sehen. Diese geben durch die Sichtweise von Menschen und Filmemacher:innen aus verschiedenen Ländern einen Einblick in den Zustand der heutigen Gesellschaft. Inhalte Neben filmischen Porträts von Menschen, die…
Klimawahlen in Österreich

Wähle mit deiner Stimme die entscheidende Klimapolitik Jede Wahl ist eine Klimawahl, denn die wirklich großen Entscheidungen zum Erreichen der Klimaziele werden auf politischer Ebene getroffen und langfristige Veränderungen damit eingeleitet. Und genau hier können alle, die wahlberechtigt sind, ihren Beitrag leisten – indem sie diejenige Partei wählen, die glaubhaft…
ÖKOLOG-Award für VWA & Diplomarbeiten

ÖKOLOG-Schüler:innen können mit ihrer Arbeit einen Preis gewinnen Klimaveränderung, Verlust von Biodiversität, Ressourcenverschwendung und ähnliche Themen finden mehr und mehr Eingang in die VWAs und Diplomarbeiten der Schüler:innen. Um die Auseinandersetzung mit einem dieser Themen anzuerkennen, wird der Ökolog-Award vergeben, mit einem Preisgeld vom BMBWF. Teilnahme Kriterien der Arbeit Einreichung…
CO2-Konzentration 423 ppm – so hoch wie noch nie!

Wir müssen handeln! Der Trend zeigt leider stark nach oben und wir beschleunigen ihn immer weiter: Die CO2-Konzentration in der Atmosphäre sind Messungen zufolge derzeit (April 2023) auf einem traurigen Rekordwert: 423,01 ppm*! Das bedeutet, auf eine Million Moleküle in trockener Luft kommen 423 Moleküle CO2. Dies ist Wissenschaftlern zufolge…