Bauernmarkt Ragnitz

Bauernmarkt Ragnitz – Dienstag und Freitag: 6.00 -13.00 (ganzjährig) Ragnitzstraße 166, 8047 Ragnitz (bei der Pfarrkirche Bruder Klaus) Bus Linie 58 Haltestelle Berliner Ring Marktsprecher: Martin Gassner vom Meranhof (0699/10062008), Stellvertreterin Frieda Hochfellner (0664/7870684) Wichtig: Dieser Bauernmarkt findet freitags in voller und dienstags in abgeschwächter Besetzung statt. Die Mitnahme von…

weiterlesen

Avocado – nachhaltiges Superfood??

Egal ob als Brotaufstrich, Salat oder Bindemittel für Süßspeisen: Die Wunderfrucht Avocado, die ungefähr 400 Gramm schwere Beere des immergrünen Laubbaumes, ist nicht nur bei Vegetariern und Veganern beliebt. Ist sie doch in der Lage, die sogenannten Problemzutaten Butter und Eier zu ersetzen. Darüberhinaus ist sie gesund, schmeckt gut, ist…

weiterlesen

Der Gütesiegel Dschungel

Die Gütezeichen im Umweltbereich sind zahlreich, unübersichtlich und oft unter Beschuss. Knapp 100 Zeichen sind bekannt und auf vielen Produkten vertreten, manchmal mehrere gleichzeitig. Durchblick für den Konsumenten? Fehlanzeige! Gütezeichen gibt es für alle Bereiche: Lebensmittel, Umwelt, Technik, Internet, Verbraucherschutz, Gesundheit, Arbeitsschutz und Soziales. Für Gütesiegel gibt es keine gesetzlichen…

weiterlesen

GELAWI Jaklhof

„Mit jedem Samen säen wir Zukunft!“ Die Gelawi Jaklhof freut sich auf neue ErnteteilerInnen für die Saison 2023! Anna Ambrosch vom Jaklhof (vormals Biofuchs) hat den Weg der „Gelawi“ eingeschlagen. „Gelawi“ ist die Abkürzung für gemeinschaftsgetragene Landwirtschaft. Um lokale, nachhaltige, gesunde und kleiner-strukturierte Landwirtschaft zu erhalten und weiterzuentwickeln, übernehmen Landwirte…

weiterlesen

Brot am Haken

Bei „Brot am Haken“ geht es um Teilen, um Freude schenken, um direkte Unterstützung und funktioniert so: Bei den Händlern die mitmachen, bezahlst du zB zwei Semmeln, nimmst aber nur eine mit. Die Rechnung für die zweite Semmel wird als Gutschein auf den Haken gehängt. Menschen, die Bedarf haben können…

weiterlesen

BUCH: Einfach öko

Dieses Buch umfasst 200 nützliche, alltagstaugliche Tipps, wie umweltbewusstes Leben funktioniert und liefert Antworten auf die Frage „Was brauche ich wirklich im Leben?“. Das Buch ist in unterschiedliche Bereiche gegliedert, die das Leben in den eigenen vier Wänden widerspiegeln. Die Hauptkapitel sind Küche, Esszimmer, Badezimmer, Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Schlafzimmer und Balkon.…

weiterlesen

Bewegung für Ernährungssouveränität – Nyéléni Austria

Graz ist ein Konsum-Ballungsraum, in dem Lebensmittel kaum noch selbst produziert oder verarbeitet werden. Dadurch ist der Bezug zum Ursprung der täglichen Mahlzeiten verloren gegangen. Gutes, gesundes und lokal angepasstes Essen für alle Menschen zugänglich zu machen, ist die Vision der Bewegung für Ernährungssouveränität. Als Ernährungssouveränität bezeichnet man das Recht…

weiterlesen

Pilzkiste

Die Pilzkiste ist ein von drei Frauen gegründetes Unternehmen in Graz, das sich auf die Produktion und Weiterverarbeitung von auf Kaffeesatz gezogenen Austernpilzen spezialisiert. Hinter der Idee der lokalen Austernpilzzucht stehen auch nachhaltige Überlegungen: Pro Tag landen in Graz etwa sechs Tonnen Kaffeesatz im Müll. Doch dieser ist eine wertvolle Ressource. Denn…

weiterlesen

Markta Online-Bauernmarkt

Markta, eine nachhaltige, neuartige und interaktive Lebensmittelplattform, ist seit 1.3.2018 online – eine echte Alternative zum klassischen Handel! Aber markta ist mehr als nur ein digitaler Bauernmarkt: auf dieser Plattform treffen sich ProduzentInnen (LandwirtInnen, ImkerInnen bis zu Craftbier-BrauerInnen) aus der Region sowie KonsumentInnen, die standortbezogen nach regionalen Produzenten und hochwertigen Produkten suchen…

weiterlesen