Jamsession

urban jam for urban people Die Grazerin Andrea Possanner von Jamsession produziert kleine Köstlichkeiten aus Obst und Gemüse aus der Region: Fruchtaufstriche, Gelees, Honig, Sirupe, … von traditionell über raffiniert bis außergewöhnlich & ausgefallen – da ist für jeden etwas dabei! Die Rohstoffe kommen aus der direkten Umgebung. Am liebsten…

weiterlesen

Biohof Gottsberger – Gemüsekiste – liefert NICHT mehr nach GRAZ!

Seit dem 20. August 2018 kann man Obst und Gemüse vom Biohof Gottsberger auch über eine Gemüsekiste ins Haus zugestellt bekommen. Die Bestellung funktioniert so: Facebook-Gruppe: Eine Auflistung des Wochenangebotes findet sich hier: Bio Gemüsekiste https://www.facebook.com/groups/1103673583027697/Bestellung für alle mit Facebook per PN (Privatnachricht) an den Biohof Gottsberger: https://www.facebook.com/Biohofgottsberger/ Telefon: 0660/8166433 – Die Bestellung…

weiterlesen

Bauernmarkt Ragnitz

Bauernmarkt Ragnitz – Dienstag und Freitag: 6.00 -13.00 (ganzjährig) Ragnitzstraße 166, 8047 Ragnitz (bei der Pfarrkirche Bruder Klaus) Bus Linie 58 Haltestelle Berliner Ring Marktsprecher: Martin Gassner vom Meranhof (0699/10062008), Stellvertreterin Frieda Hochfellner (0664/7870684) Wichtig: Dieser Bauernmarkt findet freitags in voller und dienstags in abgeschwächter Besetzung statt. Die Mitnahme von…

weiterlesen

Der Gütesiegel Dschungel

Die Gütezeichen im Umweltbereich sind zahlreich, unübersichtlich und oft unter Beschuss. Knapp 100 Zeichen sind bekannt und auf vielen Produkten vertreten, manchmal mehrere gleichzeitig. Durchblick für den Konsumenten? Fehlanzeige! Gütezeichen gibt es für alle Bereiche: Lebensmittel, Umwelt, Technik, Internet, Verbraucherschutz, Gesundheit, Arbeitsschutz und Soziales. Für Gütesiegel gibt es keine gesetzlichen…

weiterlesen

Brot am Haken

Bei „Brot am Haken“ geht es um Teilen, um Freude schenken, um direkte Unterstützung und funktioniert so: Bei den Händlern die mitmachen, bezahlst du zB zwei Semmeln, nimmst aber nur eine mit. Die Rechnung für die zweite Semmel wird als Gutschein auf den Haken gehängt. Menschen, die Bedarf haben können…

weiterlesen

BUCH: Einfach öko

Dieses Buch umfasst 200 nützliche, alltagstaugliche Tipps, wie umweltbewusstes Leben funktioniert und liefert Antworten auf die Frage „Was brauche ich wirklich im Leben?“. Das Buch ist in unterschiedliche Bereiche gegliedert, die das Leben in den eigenen vier Wänden widerspiegeln. Die Hauptkapitel sind Küche, Esszimmer, Badezimmer, Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Schlafzimmer und Balkon.…

weiterlesen

Bewegung für Ernährungssouveränität – Nyéléni Austria

Graz ist ein Konsum-Ballungsraum, in dem Lebensmittel kaum noch selbst produziert oder verarbeitet werden. Dadurch ist der Bezug zum Ursprung der täglichen Mahlzeiten verloren gegangen. Gutes, gesundes und lokal angepasstes Essen für alle Menschen zugänglich zu machen, ist die Vision der Bewegung für Ernährungssouveränität. Als Ernährungssouveränität bezeichnet man das Recht…

weiterlesen

Kräutlwerk – die Kräuterwerkstatt

Mit ihrem „Kräutlwerk – die Kräuterwerkstatt“ in Hitzendorf bei Graz bieten Michaela Vyskocil und ihre Tochter Stephanie sowohl Workshops, handgemachte Pflanzenölseifen und Naturkosmetik als auch Kräuterwanderungen und Vorträge zu verschiedenen Themen rund um die versensten Kräuter an: Für Interessierte findet jeden ersten Donnerstag im Monat (außer Jänner und August) um 18.00…

weiterlesen