Petition: Privatjets – Stoppt die Luxus-Verschmutzer

Greenpeace-Petition: Stoppt die Luxusverschmutzer! Privatjets sind das umweltschädlichste Transportmittel überhaupt. Kein anderes erzeugt pro Person und Kilometer so viele Emissionen und hat einen so hohen Energieverbrauch. Doch anders als andere Klimazerstörer sind sie unreguliert – und ihre Zahl steigt extrem! Einschränkung für die einen, Luxusflüge für die anderen Während Millionen sich…

weiterlesen

Cabriostrand Graz – NachfolgerInnen gesucht!

Das Projekt „Cabriostrand“ hat 2022 die Platzprivilegien des motorisierten Individualverkehrs in Graz hinterfragt Dazu wurde ein fahrtüchtiges, zugelassenes Cabrio mit Sand gefüllt, um als Sandkiste von Kindern genutzt zu werden.  InteressentInnen gesucht Für 2023 sucht Initiator Christoph Schwarz nun interessierte Grazer*innen, die das Projekt weiterführen wollen. Im Zusammenspiel mit den…

weiterlesen

Umfrage zur Mobilitätsstrategie Steiermark

Die Beantwortung des Fragebogens ist bis 28. Feber 2023 möglich Kaum ein anderes Fachgebiet hat sich in den letzten 100 Jahren unserer Geschichte so stark verändert, wie es unser Mobilitätsverhalten getan hat. Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit, Klimaschutz sind die neuen Schlagworte, um sauber und sicher von A nach B zu gelangen. Wichtig sollte…

weiterlesen

Transport- und Einkaufswege in Österreich

Die Produkte und Lebensmittel, die wir konsumieren, haben einen mehr oder weniger langen Transportweg hinter sich. Je weiter, umso mehr Treibhausgase werden dabei emittiert und umso schlechter ist somit die Klimabilanz des Produkts. Regionaler Einkauf hat daher nicht nur positive Auswirkungen auf die Region hinsichtlich Arbeitsplätze und Wertschöpfung, sondern reduziert…

weiterlesen

Modal Split -Verkehrsmittelaufteilung

Verkehrszweck Matrix

Modal Split ist ein Begriff aus der Verkehrsstatistik. Die Wege, die die Bürger*innen der Stadt zurücklegen, werden nach der jeweiligen Fortbewegungsart eingeteilt. Berücksichtigt werden dabei: Öffentlicher Verkehr, der MIV-L (motorisierter Individualverkehr, Lenker), MIV-M (motorisierter Individualverkehr, MitfahrerIn), Fahrrad und zu Fuß. Dazu werden Bürger*innen zu ihrem Verhalten befragt. Dadurch können die…

weiterlesen

FAMILY of POWER – eCarsharing

FAMILY of POWER eCarsharing setzt auf eine ökologische Mobilitätslösung, die umweltfreundliche Elektroautos und Strom aus erneuerbaren Energien kombiniert. An bereits 6 Standorten in Graz und über 30 in Österreich kann das Angebot ab 3,84 € pro Stunde genutzt werden (mit 100% Ökostrom). Das Prinzip des FAMILY eCarsharing ist denkbar einfach:…

weiterlesen

MoVe iT-Kampagne #1000ChancenFürGraz

MoVe iT startet anlässlich 50 Jahre Fußgängerzone in der Grazer Innenstadt mit #1000ChancenFürGraz eine neue Kampagne! Gefordert wird die Umwandlung von 1000 Auto-Abstellplätzen pro Jahr, da jede einzelne dieser 1000 Chancen benötigt wird, um eine sozial gerechte und nachhaltige Stadt für alle zu ermöglichen. MoVe iT-Aktion & Pressegespräch zur Kampagne…

weiterlesen

Freizeit-Ticket Steiermark

Um 11 Euro in der Steiermark klimaschonend unterwegs sein An allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen gibt es die Möglichkeit, auf allen steirischen Verbundlinien im Nahverkehr mit dem Freizeit-Ticket zu fahren. Wer noch Schwierigkeiten hat, auf Öffis umzusteigen, der kann es mit dem Freizeitticket kostengünstig ausprobieren. Für Einsteiger*innen empfehlen wir, ein…

weiterlesen