Ist Fliegen und Nachhaltigkeit kompatibel?

Gastbeitrag von Anna Kodek (Verantwortungsvoll Reisen) Die Idee zu diesem Blog-Beitrag entstammt einer Diskussion von mir und einer lieben Bekannten. Ausschlaggebend war folgendes Zitat von mir: „Die nachhaltigste Reise ist die, die wir nicht antreten.“ Was interpretierst du in dieses Zitat hinein? Wenn wir uns mit fossilen Brennstoffen, egal in…

weiterlesen

Verantwortungsvoll Reisen

Reisen bildet, verbindet und bereichert. Andererseits ist ein nachhaltiges Reisen mit Flugzeug, Kreuzfahrtschiffen und riesigen Hotelketten schlicht unmöglich, bessere Alternativen zu finden oft eine große und zeitlich anspruchsvolle Herausforderung. Hier setzt die Niederösterreicherin Anna Kodek seit 2019 nach jahrelanger Beschäftigung mit ihrem Lieblingsthema an: Sie will durch Vorträge und ihrem…

weiterlesen

„Ummadum“ – Mobilitäts-App

Die App, die nachhaltige Mobilität belohnt Das österreichische Mobilitäts-Startup ummadum will mit der ummadum-App all jene belohnen, die ihr Mobilitätsverhalten ein Stück nachhaltiger gestalten wollen. Die App bringt nicht nur Auto-Fahrgemeinschaften zusammen, sondern belohnt auch jene, die ihre Wege mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurücklegen. Sowohl Einzelne, als auch…

weiterlesen

Let’s go – Bike2School

Das Fahrrad ist nicht nur das günstigste, gesündeste und umweltfreundlichste Transportmittel, sondern garantiert einem auch Unabhängigkeit. Unabhängigkeit von Staus, von Parkplatzsituationen, von Öffis-Zeiten uvm. Zudem ist man innerstädtisch mit dem Rad oft am schnellsten unterwegs. Und trotzdem: Viele kurze und somit locker mit dem Rad mögliche Fahrten werden trotzdem mit…

weiterlesen

Für Studierende: Mobilitätsscheck Graz + 4-Monats-Studienkarte

Mobilitätsscheck Studierende, die in Graz ihren Hauptwohnsitz haben und jünger als 28 Jahre sind, können den sogenannten „Mobilitätsscheck“ beantragen. Die Stadt Graz gewährt dabei pro Studiensemester für die 4-Monats-Studienkarte * der Graz-Linien einen Zuschuss in Höhe von € 30,-. Der Mobilitätsscheck (Gutscheincode per E-Mail) muss zuerst beantragt und beim Kauf…

weiterlesen

Top-Ticket für Studierende

Wintersemester 2021/22 und Sommersemester 2022! Facts: für sechs Monate gültig Wintersemester: September bis Februar Sommersemester: März bis August € 156,- gilt für alle öffentlichen Verkehrsmittel in der gesamten Steiermark (Bahn, Bus und Straßenbahn) Bestellung auch online möglich Sonst: Bahnhöfe, Mobilitätscenter Jakoministraße 1 Voraussetzungen: bis zum 26. Lebensjahr aufrechte Inskription an…

weiterlesen

Ghost Bike

Ghost Bike – Mahnrad – Geisterrad Am 24.9.2021 musste in Graz bei der monatlichen Critical Mass leider wieder ein Ghost Bike aufgestellt werden. Ein weiß gestrichenes Fahrrad soll daran erinnern und darauf hinweisen, dass ein/e Radfahrer*in an diesem Ort tödlich verunglückt ist. Dies geschieht generell unter Absprache mit den Angehörigen…

weiterlesen

Logistik-Konzept GrazLog – City Hub

Schon seit 2011 setzt die Grazer Post laufend auf CO2-Reduktion, jetzt soll aber der letzte große Schritt getan werden und der innerstädtische Lieferverkehr ab Sommer 2021 völlig klimafreundlich passieren – das heißt, es sollen künftig ausschließlich Fahrzeuge mit alternativem Antrieb verwendet werden. Außerdem ist für den innerstädtischen Gütertransport ein neues…

weiterlesen