Weniger Müll in Kindergärten

Ein Leitfaden zur Abfallreduktion Gerade große Gemeinschaften und Institutionen wie Kindergärten und Schulen können mit Müllreduktion viel bewirken. Nicht nur, dass sie selbst Müll vermeiden, die Kinder wachsen so mit einem gesteigerten Bewusstsein auf, was das Müllproblem betrifft. Aus einem Projekt von Zero Waste Austria, dem Grazer Umweltamt sowie der…

weiterlesen

Ausbildung zum ZERO WASTE COACH

Nach dem Motto “Gemeinsam sind wir viele” bildet die Das Gramm-Akademie Zero Waste Coaches aus, die mit ihrem Experten*innenwissen zum Thema gegen die globalen Herausforderungen wie der Klimakrise aktiv werden. Im Jänner 2024 startet der dritte Jahrgang dieser umfassenden Ausbildung zum Zero Waste Coach. Online-Infoabend: 13. Juli 2023 Durch die…

weiterlesen

Mangolds – Wir sind Food-Saver

Nachhaltigkeit wird bereits seit 30 Jahren von Mangolds ganz selbstverständlich gelebt. Es wird veggie/vegan, biologisch und regional gekocht – aber nun startet Mangolds auch als aktive Food-Saver eine Food-Revolution und baut lokale Lieferketten für ungewollte Lebensmittel-Überschüsse auf. Gemüse, das zu groß, zu dünn, zu krumm oder einen anderen kleinen Makel…

weiterlesen

Facebook-Gruppe „Nachhaltiges Graz“

Die Facebook-Gruppe „Nachhaltiges Graz“ wurde von unserem Verein Nachhaltig in Graz im Jänner 2018 gegründet, um eine Plattform zum Austausch zu allen nachhaltigen Themen zu bieten. Der Schwerpunkt liegt auf Graz, aber natürlich interessiert uns auch, was außerhalb und global passiert. Ideen, Tipps, Infos, Fragen, Beschwerden zu Themen wie zB:…

weiterlesen

Das Liebig – Genuss mit gutem Gewissen

David Dolleschall und Vanessa Roi haben sich keine einfache Zeit ausgesucht, um das Grazer Café Liebig mit einem durch und durch nachhaltigen Konzept mit neuem Leben zu erfüllen. Im vergangenen Sommer haben sie das alteingesessene Lokal im Geidorfviertel wiedereröffnet, jetzt hoffen sie, bald weitermachen zu können. Wir von Nachhaltig in…

weiterlesen

Der Zero Waste Laden

Mit weniger mehr Zero Waste sein Die Grazer Zero Waste Bloggerin Katharina teilt auf ihrem Instagram-Kanal @derzerowasteladen Ideen über Nachhaltigkeit, das Selbermachen und ein naturnahes Leben mitten in der Stadt. Hier erfährst du, was sie zu ihrem Tun motiviert und warum sie beim Zero Wasten stets mit einer Prise Leichtigkeit…

weiterlesen

Gewürze der Welt

Sara Saria hat im März 2018 den Gewürzladen Gewürze der Welt am Grazer Lendplatz gegründet. Insider nennen den kleinen Laden mittlerweile den „Naschmarkt am Lendplatz“. Das Besondere & Nachhaltige: man kann die Produkte offen und im Glas kaufen, auf Plastik wird fast gänzlich verzichtet und den Materialien Glas, Papier, Karton…

weiterlesen

Zero Waste Austria

Bei Zero Waste geht es darum, Ressourcen zu sparen und somit weniger oder idealerweise keinen Müll zu produzieren. Aber auch Innovationen, die Nutzen für Mensch und Umwelt bringen, sind die Vision von Zero Waste Austria. Einzelne Akteure, Projekte und Aktionen sollen sich vernetzen und so auch die Zero Waste Bewegung in ganz Österreich bekannter machen.

weiterlesen