Garden Shop

Der Grazer Matthias Jünger hat mit Garden Shop einen regionalen Online-Shop ins Leben gerufen, der sich auf nachhaltige und hochwertige Gartenprodukte spezialisiert. Von verständlichen Produktinformationen über ehrliche Beratung bis hin zu einer durchdachten Produktauswahl – alles ist darauf ausgelegt, den Bedürfnissen von Gärtner*innen gerecht zu werden.

weiterlesen

Warum Gartenerde ohne Torf?

Die neue Gartensaison ist bereits voll im Gange, der Indikator dafür ist die Anzahl der Säcke mit Blumen-, Pflanz- und Gartenerde, die aus Gartencentern und Baumärkten geschleppt wird. Doch diese Erde hat es in sich – nämlich Torf, in verschieden hoher Konzentration oder gar pur. Unser Wunsch: dass wir alle bei Torf haltiger Blumenerde „sicher nicht!!“ rufen und den Sack wie eine heiße Kartoffel fallen lassen, denn mit jedem Sack trägt man einen Teil eines zerstörten Moores in seinen Garten.

weiterlesen

Prokopp Graz

Das Familienunternehmen und Reformhaus Prokopp feiert im Jahr 2023 das 125-jährige Bestehen. Neben Werten wie gelebter Nachhaltigkeit, Fairness, Regionalität und Kreislaufwirtschaft setzt man in dem Traditionsunternehmen auf zukunftsträchtige Konzepte. So gibt es einen digitalen Kassenbon und in einigen Filialen Abfüllstationen zur Vermeidung von Plastikmüll.

weiterlesen

Leitfaden für nachhaltiges Gärtnern in Graz

Angelika List, leidenschaftliche Gärtnerin, hat 2023 im Rahmen ihrer praktischen Ausbildung zur Zero Waste Coachin der Das Gramm-Akademie einen Leitfaden für nachhaltiges Gärtnern in Graz erstellt. Denn vor allem zu Beginn der Gartensaison stehen viele Gärtner*innen vor der Frage, wo sie all die notwendigen Utensilien einkaufen sollen. Legt man zusätzlich Wert auf Nachhaltigkeit beim Einkauf der Produkte, aber auch bei der Bewirtschaftung des Gartens oder Balkons, ist das oft mit einem sehr großen Rechercheaufwand verbunden.

weiterlesen

Die nachhaltige Kreisslerei

Tini, die man noch vom verpackungsfreien Laden Dekagramm kennt und Michael von Apflbutzn und Häng Luis wollen in Teilen der Räumlichkeiten von Apflbutzn in der Sporgasse „Die nachhaltige Kreisslerei“ gründen. Um ihren Traum Realität werden zu lassen, freuen sie sich, wenn ihr sie über ein Crowdfunding bei den nötigen Umbauarbeiten unterstützt.

weiterlesen