Welttag des Buches – 23. April

Seit dem Jahr 1995 werden mit dem Welttag des Buches jeweils am 23. April– Bücher,– das Lesen,– die Kultur des geschriebenen Wortes und– die Urheberrechte der Autorengefeiert. Die Idee des Welttages geht auf eine alte katalanische Tradition zurück, wo seit ungefähr 1920 am 23. April der Namenstag des Volksheiligen St.…

weiterlesen

Murufer-Reinigung 7.4.2018

Heuer wieder beim Aktionstag „Muruferreinigung“ dabei gewesen (Samstag 7.4.2018). Diese Reinigung der Grazer Murböschung wird vom Umweltamt der Stadt Graz organisiert und unterstützt und von der Steiermärkischen Berg- und Naturwacht, der Holding Graz und der Feuerwehr der Stadt Graz in Zusammenarbeit mit Organisationen, Vereinen und freiwilligen Helfern aus der Grazer…

weiterlesen

Zero Waste Graz Stammtisch #9 – Zero Waste Gesichtspflege

Der 9. Stammtisch der Zero Waste Graz Runde am 8.11.2017 stand ganz unter dem Motto „Zero Waste Gesichtspflege„. Teil 1 übernahm Kräuterpädagogin Michaela Vyskocil vom Kräutlwerk mit der Naturkosmetik und warum wir auf diese umstellen sollten. Im Teil 2 erzählte uns Sarah Reindl vom Gramm über ihre Erfahrungen mit dem…

weiterlesen

Vortrag „Klima Konkret“ – 30.1.2018

Die Veranstaltung ‚Klima Konkret‘ fand am 30.1.2018 im Bildungshaus Mariatrost zum Thema Klimawandel und Klimaschutz mit Karl Steininger (Universitätsprofessor der VWL, Wegener Center für Klima und Globalen Wandel) und Beatrix Altendorfer (Klimaschutzpreisträgerin 2017, www.nachhaltig-in-graz.at) statt. Karl Steininger informierte in seinem Vortrag über gesicherte Daten zur Klimaveränderung, insbesondere in Bezug auf…

weiterlesen

ÖKOLOG-Lehrgang 2018: Vorstellung von Nachhaltig in Graz – 13.1.2018

Am 13. Jänner 2018 wurde ich eingeladen, unsere Webseite „Nachhaltig in Graz“ an der Pädagogischen Hochschule am Grazer Hasnerplatz im Rahmen des ÖKOLOG-Lehrgangs vorzustellen. Der 3-semestrige Lehrgang ÖKOLOG – Umweltpädagogik und Lebensqualität wird vom UBZ Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark organisiert und richtet sich an interessierte Lehrende aus ganz Österreich. Dieser österreichweite einzigartige…

weiterlesen