Österreich radelt …

Jeder Kilometer zählt! Am 20. März 2024 startete zum sechsten Mal die Initiative Österreich radelt (Vorjahre: „Österreich radelt zur Arbeit“). Diese Kampagne möchte mehr Menschen motivieren, mit dem Fahrrad zu fahren und so dazu beitragen, den Radverkehrsanteil in Österreich zu erhöhen. Die größere Idee, die dahintersteckt, ist ganz klar der…

weiterlesen

respect_NFI Photo Challenge

Mit Bus, Bahn und Bike ins Abenteuer! Bei Respect_NFI (Naturfreunde Internationale) dreht sich alles um eine umwelt- und sozialgerechte Gestaltung von Tourismus- und Freizeitaktivitäten. 2024 gibt es dazu wieder eine Photo Challenge, bei der du tolle Preise gewinnen kannst. Sie startete am 1. Juli und endet am 15. Oktober 2024.…

weiterlesen

Alles rund um den Verleih in Graz

Alles rund um den Verleih in Graz: Viele Dinge braucht man nur wenige Male im Jahr oder nur zu speziellen Anlässen. In diesen Fällen ist es besser, zu leihen statt zu kaufen, das spart Ressourcen, Energie, Platz und Geld. Wir haben eine Liste an Dingen zusammengestellt, die du in Graz leihen kannst.
Hast du noch weitere Verleihtipps, die in diese Liste Aufnahme finden sollten? Schreib uns bitte!

weiterlesen

Autofreier Tag TU Graz

Am 25.04.2024 wurde der erste Autofreie Tag der TU Graz in der Inffeldgasse veranstaltet. Im Fokus stand bei diesem Aktionstag nicht gegen das Auto oder Autofahrer*innen zu sein, sondern alternative Mobilitätsformen aufzuzeigen und besser kennenzulernen. Denn das Pendeln der TU-Bediensteten macht alleine ein Zehntel der gesamten Treibhausgase der TU Graz aus.

weiterlesen

RESPECT der Naturfreunde Internationale (NFI)

Die Naturfreunde Internationale engagieren sich für einen nachhaltigen Tourismus unter dem Namen Respect Damit setzt sich die NFI für eine umwelt- und sozialgerechte Gestaltung von Tourismus- und Freizeitaktivitäten mit Zukunftsperspektive ein. Hintergrund des Engagements Die Naturfreunde Internationale (NFI) ist der Dachverband der weltweiten Naturfreunde-Bewegung mit über 45 Mitgliedsorganisationen und Mitglied…

weiterlesen

Klimameilen-Aktion

Aktion für Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen bis zur 7. Schulstufe Von März bis Oktober können jedes Jahr sogenannte Klimameilen, umweltfreundlich zurückgelegte, autofreie Schul- oder auch Kindergartenwege gesammelt werden. Für jeden Weg ohne Auto klebt man eine Klimameile in Form eines Aufklebers ins persönliche Sammelalbum oder auf das gemeinsame Gruppenplakat. Für…

weiterlesen

Bikes 4 Cargo

Bikes 4 Cargo vermietet und verkauft Elektrofanten, Schwer-Lastenräder, mit denen man auch Sperriges transportieren kann. Mit dem Ziel, Lastentransport in der Stadt so weit wie möglich auf klimaschonende Schwerlastenräder zu verlagern wird aktuell an der Automatisierung des Vermietsystems gearbeitet. Eine Werkstatt für Elektrofanten soll folgen.

weiterlesen

Osterfeuer

Osterfeuer wurden bereits in vorchristlicher Zeit als Fruchtbarkeits- und Frühlingsfest entzündet. Mit der Christianisierung wurde das Brauchtum in das Osterfest integriert. Noch heute kommen in vielen Gemeinden Menschen zum Osterfeuer zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu singen und zu tanzen. Im Laufe der Zeit ist allerdings die Symbolik des Osterfeuers…

weiterlesen