Nachhaltig in Leibnitz

Es werden immer mehr – es freut uns sehr, einen weiteren Nachhaltig-in-Verein vorstellen zu dürfen, bei dessen Geburt wir auch ein bisschen helfen durften. Nachhaltig in LeibnitzVerein zur Förderung eines nachhaltigen Lebensstils in LeibnitzFacebook: https://www.facebook.com/nachhaltiginleibnitz/E-Mail: nachhaltiginleibnitz@gmx.at Information, Vernetzung und Beratung von Menschen im Umweltbereich sowie die Wiederverwendung, Ressourcenschonung und das…

weiterlesen

Tanzpflanzplan

Wieviel ist hochwertige, biologische Anbaufläche mitten in der Stadt wert? Und darf so eine Fläche verbaut werden? Welche Rolle können Nutzpflanzen und Biodiversität für die Zukunft von gemeinsamem Wohnen spielen? Diese und mehr Überlegungen können wir auf einer 1000qm Fläche der landwirtschaftlichen Fachschule Grottenhof im Rahmen des Kulturjahres Graz 2020…

weiterlesen

Master-Studium Environmental System Sciences / Climate Change and Environmental Technology (ESS / CCET)

Frühere Bezeichnung: Umweltsystemwissenschaften / Naturwissenschaften-Technologie (USW NAWI-Tech) Melissa, ehrenamtliche Mitarbeiterin in unserem Team, startet hiermit unsere Reihe zu möglichen Ausbildungen im Umweltbereich. Vielen lieben Dank, Melissa! Wie bist du auf dein Studium gekommen? Ursprünglich aus Wien, fiel meine Wahl fürs Bachelorstudium auf Erdwissenschaften an der Uni Wien. Ich habe es…

weiterlesen

brot und fisch – Lebensmittelrettung

Regal mit geretteten Lebensmitteln in Carla Shops Lebensmittel, die zuhause schon lange im Schrank lungern statt verarbeitet zu werden, Süßigkeiten und andere lieb gemeinte Geschenke, die jedoch nicht in den persönlichen Ernährungsplan passen – es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum jemand bestimmte Lebensmittel nicht mehr verwendet. Um diese vor dem…

weiterlesen

Rettung für Amphibien

Nicht nur Winterlinge und Schneeglöckchen sind Boten des nahenden Frühlings, sondern auch die niedrigen grünen Zäune entlang mancher Straßenabschnitte. Diese Amphibienschutzzäune verhindern, dass die aus ihrer Winterstarre erwachenden Tiere auf dem Weg zu ihren Laichgründen, welche sie zur Fortpflanzung aufsuchen, dem Verkehrsaufkommen zum Opfer fallen. Warum Kröten wandern Kröten wie…

weiterlesen

PLaNTEEN – biologisches Pflanzenstärkungsmittel

In der Natur liegt die Stärke Das biologisches Pflanzenstärkungsmittel PLaNTEEN wurde von Werner Kölbl und Gerd Trattner – zwei Geschäftsmännern, Hobbygärtnern und Vätern aus der Südsteiermark auf den Markt gebracht. „Wer seine Kinder und Haustiere im Garten herumlaufen und spielen sieht und selbst gesundes und natürliches Obst ernten möchte, beginnt…

weiterlesen

Pro mente – Gartenbau Graz

Donnerstag ist Markttag Frisches Gemüse – pestizidfrei, biologisch und direkt vom Feld geerntet – gibt es bei „Gartenbau Graz“. Entweder einfach einkaufen, was gebraucht wird oder ein Gemüsekisterl bestellen. Jeden Donnerstag können BesucherInnen sich hier außerdem mit verschiedensten, mediterranen und heimischen Kräutern sowie allerlei Köstlichkeiten wie Pestos, Fruchtaufstrichen oder Honig…

weiterlesen