Am östlichen Ende von Graz, in Ragnitz, gelegen, ist der landwirtschaftliche Betrieb Meranhof auch noch gut mit dem Fahrrad erreichbar. Die Produkte: Naturjoghurt und Sauerrahm (im Glas) Rohmilch in Glasflaschen (am Hof auch selbst abfüllbar) Landbutter Topfen (im Glas) Aufstriche aus Landtopfen (Liptauer, Kräuter) Frischkäse aus Rohmilch Eier Marmeladen selbstgemachte…
weiterlesen
Beim Nachhaltigkeitstag der HTU Graz (Hochschülerschaft der Technischen Universität Graz) am 5. Juni 2019 am Gelände der TU in der Inffeldgasse gab es wieder eine große Anzahl von Vereinen und Initiativen, die informierten und motivierten. Vielen Dank dem Nachhaltigkeitsteam der HTU Graz für die Organisation – wir freuen uns auf das nächste…
weiterlesen
20.06.2023: Auf dem Dach der Grazer Berufsfeuerwehr am Lendplatz wurde eine neue Geosphere-Wetter-Messstation in echter Innenstadtlage in Betrieb genommen. Insgesamt liefern rund 70 Messstationen in Graz und Umgebung klimarelevante Daten. Gemessen werden Temperatur, Windstärken, Strahlungen und Niederschläge. „Wir werden hier höhere Temperaturen messen, es wird mehr Tropennächte geben und mehr…
weiterlesen
Lastenrad statt Lieferwagen … Der Stadt-Handwerker bietet mit der Besonderheit, dass er der erste CO2-neutrale Installations- und Dienstleistungsbetrieb im deutschsprachigen Raum ist: Die Kundinnen und Kunden im Grazer Stadtgebiet werden nämlich mit Lastenfahrrädern oder mittels Elektromobilität (für größere Sanierungsprojekte) erreicht. Die Philosophie des Stadt-Handwerkers: Für Boilerwartungen und allgemeine Energie-Checks für…
weiterlesen
unique bags. from re-used fabrics. for your daily joy Aus alten ausgewählten Stoffen und Stoffresten wie zB alten Vorhängen, Bettwäsche und Kleidung näht Michi alias das tapfere Michilein verschiedene nette Kleinigkeiten, wie zB: Laufend werden neue Modelle entwickelt. Jedes Stück ist ein Einzelstück. Auch individuelle Auftragsarbeiten werden gerne angenommen. Für Stoffreste ist…
weiterlesen
… bringt Leben in die Stadt! Die FahrBar – eine mobile Lastenrad-Bar bringt Leben in die Stadt Graz. Seit Juni 2018 bieten Irene Stockinger und André Lintschnig Kaffee einer Privatrösterei, Tee, Trinkschokoladen und kleine, frische Snacks vom Bäcker über ihr umfunktioniertes Lastenfahrrad an. Die Orte in Graz, an denen sie…
weiterlesen
Schon immer haben mich offene Bücherregale fasziniert. Warum? Weil ich es großartig finde, dass jemand so einen Ort zur Verfügung stellt (an dieser Stelle danke an alle!) und dass jemand Bücher auf Reise schickt, jemand anderem eine Freude machen möchte, ohne Geld dafür zu bekommen. Und dann schließlich auch noch,…
weiterlesen
Eine tolle Aktion startete das „StadtLABOR“ und das Umweltamt Graz mit der „Viertelmeisterschaft“ : Sie wollen sogenannte „Abfallexperten“ ausbilden und verlosen als Anreiz zum Mitmachen tolle Preise. Anmelden kann man sich unter der eigenen Webseite (http://www.viertelmeisterschaft.at). Die Meisterschaft startet am 6. April 2017 mit einer Abfall-Tour durch das Andrä-Viertel. Insgesamt wird…
weiterlesen
Ich miste aus, will das Zeug aber nicht wegschmeißen – wohin damit? Anmerkung der NiG-Redaktion:Falls du keine wichtigen Beiträge oder Termine von uns verpassen willst, abonnier doch bitte gerne unseren Newsletter! Er kommt unregelmäßig und nicht zu häufig – versprochen. Oder schau regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender. Wenn dir gefällt, was wir auf…
weiterlesen