Die Minze

Vom Erscheinungsbild her vielleicht nicht die Auffälligste, ist die Minze doch ein wahres Multitalent, ein überall Mitmischer, ein Alleskönner mit unglaublich vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten, robust, pflegeleicht, unempfindlich, winterhart, ohne besondere Bodenansprüche oder andere Allüren, geeignet für Balkon, Terrasse, Kisterl, Topf und Beet.

weiterlesen

Holunderblüten zum Selberpflücken

Draußen blühen und sprießen wieder Bäume und Pflanzen. Die richtige Zeit, einen gemeinsamen Ausflug zum duftenden Holunderblüten-Selbstpflückfeld der Familie Leiner in der Oststeiermark zu unternehmen. Die Freude am Selberpflücken „Das Selberpflücken scheint einen Nerv getroffen zu haben“, sagt Manuela Leiner, die das Projekt 2019 initiiert hat und Holunder wieder in…

weiterlesen

Weltbienentag – 20. Mai

Die Vereinten Nationen haben im Jahr 2018 den 20. Mai als Weltbienentag bestimmt. Bienen sind geniale Baumeisterinnen, wichtige Bestäuberinnen und essenzieller Teil unseres Ökosystems. Mit dem Weltbienentag soll das Bewusstsein für die Bedeutung von Bienen und anderen Bestäubern gestärkt werden und auf die Gefahren hingewiesen werden, denen sie derzeit ausgesetzt…

weiterlesen

Da Gugarutz (Mais)

Heute möchte ich euch den Gugarutz vorstellen – noch nie gehört? Wenn man nicht gerade in der Steiermark lebt oder besser noch – a Oststeira is, wird man vielleicht mit den Alternativnamen mehr anfangen können. Wie Kukuruz, Mais, Türkischer Weizen = Tirkisch Woaz oder „Corn“ auf Englisch, „Maiz“ in Spanien,…

weiterlesen

European Award for Ecological Gardening

Bis zum 31. Mai 2023 kann man sich noch für den European Award for Ecological Gardening 2023 bewerben. Ausgezeichnet werden mit diesem Preis alle zwei Jahre klimafitte, kommunale Grünflächen, pädagogisch & ökologisch wertvolle Projekte fürs Lernen und Lehren und Grünflächen, die einen Mehrwert für Mensch und Umwelt darstellen. Bewerbung und…

weiterlesen