Urban Farming – Landwirtschaft in der Stadt

Brauchen wir bald keine Äcker mehr? Die Weltbevölkerung wächst stetig an, doch unser Planet tut es nicht. Schon jetzt mangelt es oft an Ressourcen. Eine der wichtigsten Ressourcen ist Platz, den es nun gilt, richtig einzusetzen. Genau damit beschäftigt sich Urban Farming. Dieser Begriff ist nicht zu verwechseln mit Urban…

weiterlesen

Trockenheit im Garten

Garteln im trockenen Garten: Mach den Garten hitzefit! Extremwetterlagen haben durch die globale Erwärmung deutlich zugenommen, die Klimaveränderung ist bereits eine Tatsache, Hitzewellen, Dürren oder Starkregenereignisse betreffen nicht nur weit entfernte Regionen, sondern ganz konkret uns alle. Derzeit wartet man besonders im Süden und Osten der Steiermark auf dringend nötigen…

weiterlesen

Kräuterpädagogin Angela Kroboth

Kräuterwanderungen und -workshops Angela Kroboth ist es ein Anliegen, den Menschen die Natur näher zu bringen, seine direkte, unmittelbare Umgebung im Bereich der Pflanzenwelt kennen- und nützen zu lernen. Sie veranstaltet Kräuterführungen und Workshops und hat hier vor allem viele „Gartenunkräuter“, wie sie leider oft bezeichnet werden, in ihrem Programm.…

weiterlesen

DIY: Anzuchttöpfe aus WC-Papierrollen

Klopapierrollen-Upcycling – Anzuchttöpfe – Plastikfrei Es ist gar nicht so einfach, beim Gärtnern Plastik zu vermeiden. Töpfe, Erde, auch die Pflanzen sind in Plastik verpackt. Wir zeigen euch hier eine Variante, wie ihr Anzuchttöpfe ganze leicht mit plastikfreiem Material, das ihr soundso zuhause habt, herstellen könnt. Geld spart man dabei…

weiterlesen

Alternativen zu Zitronenbäumchen

Es muss nicht immer ein Zitronenbäumchen sein – Zitronenduft geht auch anders Obwohl manch einen so ein Zitronenbäumchen in Sommer/Sonne/Ferien–Stimmung versetzt, gibt es nachhaltigere Möglichkeiten, in der kommenden warmen Jahreszeit Balkon oder Terrasse in ein Duftparadies zu verwandeln. Nicht nur, dass die meisten dieser Züchtungen weite Transportwege hinter sich haben…

weiterlesen

Die Fichte

Picea abies Gerade in der kalten Jahreszeit gibt es keinen idealeren Begleiter für unsere Gesundheit als die Fichte, sei es im Wohnraum oder als innerliche und äußerliche Anwendung für uns selbst. Jeder kennt diesen immergrünen Nadelbaum, der in manchen Gegenden wegen seiner rötlichen Rinde auch Rottanne genannt wird. Ein Erkennungsmerkmal…

weiterlesen