Found for Friends – Kräutermanufaktur

Markus Mersnik, gelernter Kräuterpädagoge, hat komplett umgesattelt und produziert seit Ende 2016 mit seiner Kräutermanufaktur ‚Found for Friends‚ verschiedene Kräuterprodukte. Es gibt Teemischungen, Gewürzsalze, Kräuteröle und -essig. Die Kräuter in diesen Produkten stammen zum Teil vom eigenen Garten, zum anderen Teil aus Wildsammlungen. Die Wildsammlungen finden am gesamten Grazer Buchkogel…

weiterlesen

Lebenspark 2000 – Raaba

Der 1997 bis 2000 errichtete, rund 11.000 m² große und barrierefreie Lebenspark liegt direkt im Ortszentrum von Raaba. Dieses Paradies ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert und die zahlreichen Bänke und Kraftorte laden zum Verweilen ein. Gartenelemente In der Mitte des Parks thront eine circa 1870 erbaute Jugendstilvilla („Böhmervilla“),…

weiterlesen

Blumen zum Selberpflücken in Graz & Graz-Umgebung

Heimische und frische Blumen ohne Verpackung und weite Anreise: Warum nicht direkt vom Feld? Vorteile vom Selberpflücken Regionale & heimische Blumen Kein langer Transport frischer geht’s nicht – so halten sie zuhause auch länger! Wie funktioniert’s? Die meisten Blumenfelder sind jederzeit geöffnet, Tageslicht ist allerdings vorteilhaft. Messer sind zwar vorhanden,…

weiterlesen

Naturschwärmerei – Beratung & Workshops

Naturschwärmerei – für eine nachhaltige Gartengestaltung Mit heimischen Wildpflanzen und verschiedenen Naturgartenelementen wie einem Totholzhaufen, dem „Wilden Eck“ oder einem Steinhaufen holen wir die Natur in unsere Gärten zurück. Mach aus deinem Garten ein Erholungsparadies und hauseigenen Bioladen mit Gemüse, Kräutern und Früchten! Mit einfachen Maßnahmen der Permakultur ist es…

weiterlesen

Mohoga Gemeinschaftsgarten

Der Mohoga Gemeinschaftsgarten (Bezirk Jakomini) entstand aus der Sehnsucht nach Gesellschaft und mehr Leben im Garten. Meine ehrenamtliche Tätigkeit bei Nachhaltig in Graz eröffnete mir neue Möglichkeiten. Neben Garteln ist das jährlich stattfindende Gartenfest mit Kräuterspaziergang, Essen aus dem Garten und vielem mehr genau mein Ding. MitmachenDu willst unbedingt Yacon…

weiterlesen

Ratgeber „Balkonbegrünung“

In jedem Balkon steckt ein kleines Paradies! Wer diesem Motto folgen möchte, findet im neuen Ratgeber „Balkonbegrünung“ des Grazer Umweltamtes die richtige Unterstützung für die Schaffung eines eigenen, kleinen Grünraums. Je nach Lage, Sonneneinstrahlung und Platzabgebot werden verschiedene Möglichkeiten einer Begrünung aufgezeigt. Pflanzen steigern das Wohlbefinden und sind wertvolle Nahrungslieferanten für Insekten…

weiterlesen

Nationalpark Garten – Global 2000

Sei dein eigener Nationalpark! Den Garten, Balkon oder auch nur das Fensterbrett zum „Nationalpark Garten“ machen und damit eigene Rückzugsorte für die Natur schaffen sowie der Artenvielfalt eine Heimat bieten! Wie gelingt das? Tragt euch mit eurem Garten, Balkon oder Fensterbrettfläche in die Österreichkarte von Global 2000 ein. Eine persönliche…

weiterlesen

Internationaler Tag des Artenschutzes – 3. März

Seit 1973 wird jährlich am 3. März der internationale Tag des Artenschutzes begangen. An diesem Tag wurde 1973 das Washingtoner Artenschutzabkommen CITES unterzeichnet, eine internationale Naturschutzkonvention. Artenschutz wird immer wichtiger, denn Klimawandel, Lebensraumzerstörung, Verschmutzung und Giftstoffe sowie Wilderei setzen den Lebensräumen der Tiere und Pflanzen und damit der Artenvielfalt erheblich…

weiterlesen